Der 28. Würzburger Gedächtnislauf findet 2024 am Samstag, 16. März, dem 79. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg 1945, statt. Der Start erfolgt um 11 Uhr am Rathaus. Angeboten werden drei verschiedene Distanzen: zehn Kilometer bis Margetshöchheim, 28 Kilometer bis Karlstadt sowie 44 Kilometer bis Gemünden.
Dabei gehe es nicht um einen sportlichen Wettkampf, heißt es in der Pressemitteilung des Veranstalters. Vielmehr steht unter dem Motto "Laufend Erinnerung bewahren" das Gedenken an die Opfer von Krieg und Zerstörung im Mittelpunkt. Daher findet keine Zeitmessung statt.
Gemeldete Teilnehmer können sich ihre Startnummer selbst ausdrucken. Gebühren werden nicht erhoben, stattdessen bitten die Veranstalter um Spenden. Diese gehen über "Kolping Mainfranken" an benachteiligte Menschen in der Region und über die Johanniter-Unfallhilfe an Kindergärten in Würzburg.
Bis 2005 nahmen mehr als 1000 Menschen am Gedächtnislauf teil. Seitdem liegt die Teilnehmerzahl darunter. Im vergangenen Jahr waren nur noch 334 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Lauf teil.
Anmeldung und weitere Informationen im Internet auf der Webseite www.wuerzburg-marathon.de unter dem Menüpunkt „Event“ und „Gedächtnislauf“.