In Schweinfurt trafen sich die bayerischen Rudervereine zum letzten Wettkampf der Saison, der bayerischen Meisterschaft. Anders als bei anderen Regatten ist hier der Schwerpunkt auf Boote mit reinen Vereinsmannschaften gelegt und nur in den größeren Bootsklassen, wie den Vierern oder den Achtern, dürfen Renngemeinschaften mit zwei oder drei bayerischen Vereinen starten. Würzburg war dieses Jahr wieder gut vertreten, da alle drei Vereine, der Akademische Ruderclub Würzburg (ARCW), der Würzburger Ruderverein Bayern (WRVB) und die Rudergemeinschaft Olympos Würzburg (ROW) teilnahmen.
Im Rennen des Frauen-Achters startete sogar ein Boot, in dem alle drei Vereine vertreten waren. Mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren war die Mannschaft die jüngste im Feld, aber durch die beiden Junioren-Europameisterinnen des letzten Jahres Anneke Mau (ARCW) und Josephine Kiesel (WRVB) stark besetzt. Beide hatten sich ein Jahr Pause vom Rudern gegönnt, es aber keinesfalls verlernt. Mau war im Herbst 2016 nach Südafrika gereist und bereitet sich nun auf ihr Studium vor, das sie vermutlich im nächsten Jahr in Dänemark antritt. Josephine hatte ein Jahr in England bei einer Gastfamilie verbracht, bevor sie demnächst in Boston das Studieren beginnt und wieder mehr Zeit mit Rudern verbringen wird.
Nachdem auch Sophia Mark von der ROW vertreten war, stellte jeder Würzburger Verein mindestens eine Sportlerin in dem Boot, das sich dann auch den Bayerischen Meistertitel sichern konnte. „Klasse Mädels, ihr habt gezeigt, wie das Rudern in Würzburg geht, nämlich gemeinsam“, rief Cornelia Drewitzki, die Vorsitzende der ROW, den Siegerinnen zu.
Kurz zuvor durfte sie schon Tobias Müller gratulieren, der die erste Bayerische Meisterschaft für den jungen Verein im Masters-Achter (MDA 50) errang. Mit Hermann Greß vom WRVB saß ein ehemaliger Olympiateilnehmer im Siegerboot. Erfolgreichster Würzburger Verein war, wie schon in den Jahren zuvor, der ARCW. Mit Joachim Agne, der im Leichtgewichts-Männer-Einer den Titel errang und es bekanntlich schaffte, sich für die A-Weltmeisterschaften in den USA zu qualifizieren, stellte der ARCW den prominentesten Teilnehmer dieser Meisterschaft. Zusammen mit Marc Montero Deistler (ARCW) hatte er auch im Leichtgewichts-Männer Doppelzweier die Bugspitze vorne. „Ich finde das toll, dass Joachim sich nicht zu schade ist, auch bei einer ,kleinen' Meisterschaft zu starten“, sagt Andreas Holz, Vorsitzender des ARCW.
Beim Rennen der Funktionäre steuerte der 54-Jährige mit drei Siegen im Mastersbereich einige Punkte zum dritten Platz für den besten bayerischen Ruderverein bei. Noch besser lief es beim Audi-Pokal, der für den besten Verein im A-Bereich verliehen wird. Hier kam der ARCW nach der Rudergesellschaft München (RGM) auf den zweiten Platz.
Erwähnenswert aus Würzburger Sicht sind die bayerischen Meister im Mixed-Achter des ARCW, die in einem der spannendsten Rennen der Regatta bis zum Schluss um den Sieg kämpfen mussten. Für den WRVB sammelten die Zwillinge Julia und Sophia Wolf fleißig Titel. Im Frauen A-Bereich stand Sophia Wolf dreimal auf dem Siegerpodest. Julia Wolf, die den Leichtgewichts-Frauen-Einer vor ihrer Schwester gewann, heimste vier Medaillen ein. Mit diesen vier Titeln erreichte der WRVB insgesamt neun Siege und kam auf den fünften Platz der Vereine mit den meisten Bayerischen Meistertiteln. Die Sportler des ARCW standen insgesamt achtmal auf dem Siegersteg; und mit zwei Siegen bei zwei Starts war die ROW – zumindest was die Siegquote angeht – ganz vorne.
Alle Würzburger Meistertitel:
SF 8+ A: Victoria Agne, Anneke Mau (ARCW), Sophia Mark (ROW), Sophie
Clara Holtmann, Sarah Winkelmann, Ines Weidel, Miriam McDonogh (alle
ARCW), Josephine Kiesel (WRVB) Stfr. Michaela Werter-Dennda (ARCW).
MM 8+ Altersklasse D: Tobias Müller (ROW), Hermann Gress (WRVB) in
Renngemeinschaft mit Marktheidenfeld.
ARCW: SM 1x A LG: Joachim Agne; MM 4x Altersklasse D: Stefan Heiduk, Jens Hennings, Andreas Holz, Jochen Kleinertz; MW 2x Altersklasse A: Antonia Göhler, Stefanie Strack; SM/F 8+: Christian Holzapfel, Arne Piontek, Sebastian Kiesel, Anneke Mau, Sarah Winkelmann, Ines Weidel, Sophie Clara Holtmann, Arne Heusser, Michaela Werter-Dennda; SM 2x A LG: Joachim Agne, Marc Montero Deistler; MM 4x Altersklasse B: Andreas Holz, Lucas Jacobs, Marcel Woortman; MM 4x Altersklasse C: Lucas Jacobs, Bernd Pachter, Andreas Holz.
WRVB:
MM 4- Altersklasse E: Hermann Gress; SF 4x A: Sophia Wolf, Julia Wolf, Lena Bieber; Jung. 2x 13+14: Till Jäger, Finn Stäblein; SF 1x A LG: Julia Wolf; SF 2x A: Julia Wolf, Sophia Wolf; SF 2x A LG:
Julia Wolf, Sophia Wolf; Jung 1x 14: Finn Stäblein.