Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL:: Götzfried erzielt das „Tor des Monats“

FUSSBALL:

Götzfried erzielt das „Tor des Monats“

    • |
    • |

    Ein letztes Mal klatsche Bastian Götzfried am Freitagabend die Hände der Fans ab, dann verschwand der Kapitän des Würzburger FV mit finsterer Mine in der Umkleide des Kickers-Stadions am Dallenberg. „Bitter“, bezeichnete er ziemlich frustriert und mächtig enttäuscht die 0:2-Pleite im Stadt-Derby vor fast 3500 Zuschauern. Nicht einmal 24 Stunden nach der Ernüchterung war der Frust großer Freude gewichen. Bei der Wahl zum „Tor des Monats“ votierten die Zuschauer der ARD-Sportschau mit klarer Mehrheit für seinen Volley-Treffer aus 70 Metern, den er beim 3:1-Erfolg der Zellerauer im Match beim FC Leinach erzielt hatte. Götzfried erreichte in der Abstimmung 34 Prozent, auf Rang zwei landete Claudio Pizarro vom Bundesligisten Werder Bremen (22 Prozent). „Unglaublich, das passiert dir, wenn überhaupt, nur einmal im Leben“, sagte Götzfried, für den die Nacht zum Sonntag eine verdammt kurze war. Das Team war am Vorabend gemeinsam durch die Stadt gezogen, die Neuzugänge hatten zur Einstandfeier geladen.

    Trotzdem war Götzfried am Sonntagmorgen pünktlich zu den Dreharbeiten der ARD auf dem WFV-Gelände erschienen. Der Sender produzierte einen Beitrag, der noch am Sonntagabend gesendet worden ist. Die Medaille für den Sieg beim „Tor des Monats“ überreichte Trainer Michael Hochrein zusammen mit der Mannschaft, die zur großen Überraschung Götzfrieds fast vollzählig gekommen war und trotz der Morgenstunden noch kräftig feierte. „Schließlich erzielst du so ein Tor nicht jeden Tag, das war der Hammer“, sagt er und streckte die Medaille in die TV-Kamera. Hier geht's zum Video mit dem Treffer von Heribert Müller aus dem Jahre 1978

    Hier geht's zum Video mit dem Treffer von Bastian Götzfried

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden