Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Juniorinnenfußball: U-17-Bayernliga: Großer Umbruch beim ETSV-Nachwuchs

Juniorinnenfußball: U-17-Bayernliga

Großer Umbruch beim ETSV-Nachwuchs

    • |
    • |
    Vorfreude auf die neue Saison: Die ETSV-Juniorinnen mit (hinten von links) Trainer Marco Heinrich, Katharina Blank, Laura Prötzel, Maike Schopf, Lorina Romeis, Co-Trainer Axel Schopf sowie (vorne von links) Lisa Popp, Sara Heinikel, Lara Wagner, Sabrina Ross, Selina Fluhry und Lisa Blum.
    Vorfreude auf die neue Saison: Die ETSV-Juniorinnen mit (hinten von links) Trainer Marco Heinrich, Katharina Blank, Laura Prötzel, Maike Schopf, Lorina Romeis, Co-Trainer Axel Schopf sowie (vorne von links) Lisa Popp, Sara Heinikel, Lara Wagner, Sabrina Ross, Selina Fluhry und Lisa Blum. Foto: Foto: ETSV

    Wenn es für zurückgelegte Fahrkilometer Punkte geben würde, wären die U-17-Bayernliga-Juniorinnen des ETSV Würzburg ganz vorne mit dabei. Denn die Sportstätten der Gegner sind größtenteils 200 Kilometer und mehr entfernt. Auf ein echtes Derby müssen die ETSV-Mädchen auch in dieser Saison verzichten. Die kürzesten Auswärtsfahrten sind die zu den Partien bei der SpVgg Greuther Fürth und beim 1. FC Nürnberg II.

    Bei den restlichen Spieltagen in der Fremde sitzen die Würzburgerinnen – Hin- und Rückfahrt eingeschlossen – mindestens einen halben Tag lang im Auto, bis nach Passau dürfte es sogar noch mehr sein. Die Vorfreude auf die neue Bayernliga-Saison, die an diesem Wochenende mit einem Auswärtsspiel in München beginnt, ist dennoch groß.

    „Wir wollen offensiv auftreten und das Heft des Handelns in die eigene Hand nehmen“, sagt ETSV-Trainer Marco Heinrich, der mit einem gepflegten Kurzpassspiel zum Erfolg kommen möchte. „Die Mannschaft ist technisch sehr gut und legt in jedem Training viel Spielfreude an den Tag.“ Auch in den Vorbereitungspartien haben die Würzburgerinnen bereits angedeutet, wozu sie imstande sind. So gewann der ETSV-Nachwuchs das Vorbereitungsturnier in Brodswinden bei Ansbach.

    An der Chancenverwertung hat es allerdings in den letzten Wochen noch etwas gehapert. „Unsere Unkonzentriertheiten müssen wir abstellen. Wenn uns das gelingt, sind wir für den Ligastart gut gerüstet“, hofft Heinrich, der seit dem Sommer einen großen Umbruch bewerkstelligen muss. Aus der letztjährigen Stammelf sind mit Maria Füller, Vanessa Haider und Maike Schopf nur drei Spielerinnen übrig geblieben.

    Dennoch schielen die Würzburgerinnen zumindest mit einem Auge nach oben. „Wir wollen in dieser Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben, und streben einen Platz im Mittelfeld an. Sollte sich für uns die Chance ergeben, in die Spitzengruppe vorzustoßen, werden wir natürlich versuchen, diese zu nutzen“, sagt Heinrich. Und die Hälfte der Spiele findet ja in jedem Fall in der Heimat statt: Die Bayernliga-Juniorinnen tragen ihre Heimspiele auf dem ETSV-Gelände an der Mergentheimer Straße aus.

    ETSV Würzburg

    Spielerkader, Tor: Sabrina Ross, Lara Wagner. Abwehr: Maria Füller, Lorina Romeis, Vanessa Brandmann, Aleyna Cangul, Sophie Mende, Lisa Popp, Sara Heinikel. Mittelfeld: Vanessa Heider, Katharina Blank, Maike Schopf, Lea Winter, Laura Prötzel, Laura Müller, Lisa Blum, Selin Kuruoglu. Angriff: Selina Fluhry, Jaqueline Monz.

    Trainer: Marco Heinrich (seit 2014). Meistertipp: FC Bayern München II. Saisonziel: Mittelfeldplatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden