Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HANDBALL: 3. LIGA MÄNNER: Handball, 3. Liga: Der DJK Waldbüttelbrunn fehlen bei der 14:35-Niederlage in Saarlouis die Mittel

HANDBALL: 3. LIGA MÄNNER

Handball, 3. Liga: Der DJK Waldbüttelbrunn fehlen bei der 14:35-Niederlage in Saarlouis die Mittel

    • |
    • |
    Mit vier Treffern in Saarlouis bester Waldbüttelbrunner Werfer: Nils Kwiatkowski
    Mit vier Treffern in Saarlouis bester Waldbüttelbrunner Werfer: Nils Kwiatkowski Foto: Julien Becker

    Handball, 3. Liga Süd-West, Männer

    HG Saarlouis – DJK Waldbüttelbrunn 35:14 (16:8)

    Auch das achte Saisonspiel der DJK Waldbüttelbrunn endete mit einer Niederlage – und einer haushohen dazu. "Die Verletzungsmisere reißt sich ab", bemerkte DJK-Trainer Dusan Suchy nach der Partie im Saarland, bei dem der Aufsteiger keinen einzigen Akteur seines Stammrückraums auf dem Feld hatte. Nach Julian Stumpf (Kreuzbandriss) und Benjamin Herth (Wadenverletzung) fiel auch noch Luca Wenzel (Muskelfaserriss) aus, dazu mit Yannick Bardina ein weiterer wurfstarker Akteur, allerdings aus einem erfreulichen Grund: Der gebürtige Luxemburger war kurz zuvor Vater geworden.

    "So hat uns aus dem Rückraum der Druck gefehlt", erklärte Suchy, dessen Team sich in der Offensive verbesserte, als im Angriff der Torhüter gegen einen siebten Feldspieler getauscht wurde. Doch vergaben die Gäste eine Reihe guter Möglichkeiten, was die technische starken und schnell spielenden Gastgeber dazu nutzten, um einen Kantersieg einzufahren.

    Am Samstag gegen Mundenheim

    Für das am kommenden Samstag, 29. Oktober, anstehende Heimspiel gegen die VTV Mundenheim hofft Suchy darauf, dass sich die Personalsituation dergestalt bessert, dass seine Waldbüttelbrunner mit einem konkurrenzfähigen Kader in die Partie gehen können.

    Waldbüttelbrunn: Feuerbacher, Leikauf  – Blahodir, Meyer 1, Winheim, Kwiatkowski 4/1, Issing 1, Rastner 5, Glöggler 2, Bötsch 1, Becker, Elbert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden