Harald Funsch wird das federführend vom Würzburger FV in Kooperation mit der SG Randersacker organisierte Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) überraschend nach nur einem Jahr wieder verlassen. „Nach langer und reiflicher Überlegung und mit tiefstem Bedauern habe ich mich entschieden, meine Aufgabe aus persönlichen Gründen niederzulegen“, sagt Funsch, er nennt aber keine weiteren Details für sein Ende im Sommer: „Die lange intensive Vorbereitungsarbeit und ein extrem arbeitsreiches erstes Halbjahr haben sich gelohnt. Gerade die Erfolge und die vielen positiven menschlichen und sportlichen Begegnungen mit den Kindern, Jugendlichen, Trainern und Eltern, aber auch die gute Zusammenarbeit mit den Funktionären vom DFB und BFV haben mir die Entscheidung richtig schwer gemacht. Vor allem die absolut positive Unterstützung durch den WFV-Jugendleiter Rainer Hemmerich war der Grundstein für so eine schnelle und gute NLZ-Integration in Würzburg“, sagt Funsch und betont gleichzeitig, dass ihm die Aufgabe „sehr viel Spaß gemacht hat. Eigentlich war es genau der Job, den ich wollte.“
Fußball: