Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Was macht eigentlich?: Hauptsache Leidenschaft: Warum an Zehnkampf-As Stefan Schmid ein Musiker verloren gegangen ist.

Was macht eigentlich?

Hauptsache Leidenschaft: Warum an Zehnkampf-As Stefan Schmid ein Musiker verloren gegangen ist.

    • |
    • |
    Geschafft: Der Karlstadter Zehnkämpfer Stefan Schmid freut sich 2001 bei der WM in Edmonton über übersprungene 1,97 Meter im Hochsprung.
    Geschafft: Der Karlstadter Zehnkämpfer Stefan Schmid freut sich 2001 bei der WM in Edmonton über übersprungene 1,97 Meter im Hochsprung. Foto: dpa

    Eigentlich wollte der junge Stefan Schmid Fußballer werden. In der A-Jugend des TSV Himmelstadt war er kein Schlechter. Nur: Parallel entwickelte sich über die Schule die Leidenschaft für die Leichtathletik. "Hochsprung und die Lust auf Speerwerfen", erinnert er sich. "Und bald ging es in Richtung Mehrkampf, als sie im Verein gemerkt haben: Der kann mehr als schnell laufen." Und so wurde Schmid nicht Fußballer, sondern Zehnkämpfer, zweimal deutscher Meister (1992, 1996), EM-Fünfter (1994), zweimal WM-Siebter (1997, 2001) und 2000 in Sydney Achter der Olympischen Spielen. In all den Jahren blieb er stets seinem Heimatverein LG Karlstadt treu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden