Überdurchschnittlich viele Fußballmannschaften, die Kunstrasenplätze ihr Eigen nennen können, sind in dieser Saison in Unterfranken sportlich erfolgreich. Zwei Trainer sprechen darüber, woran das liegt. Magnus Rentzsch, seit 2020 Coach beim Kreisklassisten SV Veitshöchheim, verfügt seit dieser Saison über einen Kunstrasen fürs Training und für den Spielbetrieb. Im Verein von Philipp Christ, der seit 2016 beim TSV Eisingen die Verantwortung trägt, gibt es ein solches Spielfeld nicht. Beide Trainer antworten auf Fragen, ob solche Spielfelder sportlich nützen und was ihre Vor- und Nachteile sind.
FUSSBALL