Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LAUFSPORT: Ida Sachse gewinnt bei ihrem Debüt in Reichenberg

LAUFSPORT

Ida Sachse gewinnt bei ihrem Debüt in Reichenberg

    • |
    • |
    Ida Sachse ging erstmals beim Sichelgrundlauf an den Start.
    Ida Sachse ging erstmals beim Sichelgrundlauf an den Start. Foto: Foto: Michael Littmann

    Zum dritten Mal in Folge hat Patrik Karl vom TV Ochsenfurt den Sichelsgrundlauf des TSV Reichenberg gewonnen, bei dem rund 200 Läufer am Allerheiligentag ihre Runden über Wald- und Flurwege drehten.

    Für Karl war die Bahnsaison wegen eines Knochenödems weitgehend ausgefallen. Aber inzwischen hat er den Trainingsrückstand aufgeholt. Obwohl der Ochsenfurter Polizist keine Konkurrenz hatte, lief er ein unglaubliches Rennen. Selbst an den Anstiegen drückte Karl. Seine Durchgangszeit bei Kilometer fünf betrug 15:55 Minuten. Die Konkurrenz war über zwei Minuten langsamer. Die Uhr blieb für ihn nach zehn Kilometern bei 31:18 Minuten stehen. Damit war er zwei Minuten und zwölf Sekunden schneller als im Vorjahr. Nur Oliver Dietz war bei seinem Streckenrekord noch kürzer unterwegs. Wie im Vorjahr versucht sich Karl für die Cross-EM zu qualifizieren. Sie findet eine Woche nach dem Nikolauslauf statt. Mit einem Rückstand von über vier Minuten erreichte der zweitplatzierte Rene Amtmann vom TSV Thüngersheim das Ziel. Den dritten Platz holte sich in 36:23 Minuten der M-50-Athlet Carsten Schmidt (LG Hassberge).

    Ida Sachse vom VfR Burggrumbach lief das erste Mal in Reichenberg mit und empfand die Berge als echte Herausforderung. Sie macht sonst Halbmarathonwettkämpfe, hat eine Bestzeit von 1:43 Stunden. Sachse passierte Kilometer fünf in 24:45 Minuten und siegte in 48:26 Minuten. Auch die vereinslose Andrea Firsching schaffte als Zweite in 49:25 Minuten noch eine Zeit von unter 50 Minuten. Sehr knapp dahinter lag auf Platz drei Simone Leiblein vom SV 05 Würzburg. Ihre Endzeit betrug 49:51 Minuten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden