Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HANDBALL: ZWEITE BUNDESLIGA, MÄNNER: Jens Bürkle übernimmt in Balingen

HANDBALL: ZWEITE BUNDESLIGA, MÄNNER

Jens Bürkle übernimmt in Balingen

    • |
    • |
    Jens Bürkle, von 2012 bis 2015 Trainer des Handball-Zweitligisten DJK Rimpar Wölfe, übernimmt ab sofort den HBW Balingen-Weilstetten. Das gab der Verein am Dienstag bekannt. Der bisherige Coach Runar Sigtryggsson, der ohnehin seinen Abschied zum Rundenende angekündigt hatte, wurde beurlaubt. Nach zehn Spieltagen rangieren die Schwaben in der zweiten Handball-Bundesliga zwar in der erweiterten Spitzengruppe (15:5 Punkte), liegen aber bereits fünf Zähler hinter dem Spitzenreiter Bergischer HC, der zuletzt die Rimparer Wölfe mit 25:24 besiegt hatte. „Wir haben uns mehr erwartet. Nach drei Siegen in Serie haben wir gehofft, dass wir gegen Hamm einen Trend hinkriegen“, wird HBW-Geschäftsführer Wolfgang Strobel im „Zollern-Alb-Kurier“ zitiert. Stattdessen folgte nach Coburg (35:25) und Dessau (28:28) der nächste Rückschlag bei der 28:39-Pleite am vergangenen Wochenende gegen Hamm-Westfalen. Bürkle stand von 2005 bis 2012 als Kreisläufer für den HBW auf dem Parkett, bevor er die DJK Rimpar Wölfe und im Anschluss den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf übernahm. Bei den Niedersachsen musste der 37-Jährige nach 14 Niederlagen und zwei Unentschieden im Jahr 2017 am Saisonende gehen. Am 10. November wird er nun mit seinem neuen Team zurück an seine alte Wirkungsstädte kehren. Dann empfangen die Wölfe um 20 Uhr Balingen in der s.Oliver Arena.
    Jens Bürkle, von 2012 bis 2015 Trainer des Handball-Zweitligisten DJK Rimpar Wölfe, übernimmt ab sofort den HBW Balingen-Weilstetten. Das gab der Verein am Dienstag bekannt. Der bisherige Coach Runar Sigtryggsson, der ohnehin seinen Abschied zum Rundenende angekündigt hatte, wurde beurlaubt. Nach zehn Spieltagen rangieren die Schwaben in der zweiten Handball-Bundesliga zwar in der erweiterten Spitzengruppe (15:5 Punkte), liegen aber bereits fünf Zähler hinter dem Spitzenreiter Bergischer HC, der zuletzt die Rimparer Wölfe mit 25:24 besiegt hatte. „Wir haben uns mehr erwartet. Nach drei Siegen in Serie haben wir gehofft, dass wir gegen Hamm einen Trend hinkriegen“, wird HBW-Geschäftsführer Wolfgang Strobel im „Zollern-Alb-Kurier“ zitiert. Stattdessen folgte nach Coburg (35:25) und Dessau (28:28) der nächste Rückschlag bei der 28:39-Pleite am vergangenen Wochenende gegen Hamm-Westfalen. Bürkle stand von 2005 bis 2012 als Kreisläufer für den HBW auf dem Parkett, bevor er die DJK Rimpar Wölfe und im Anschluss den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf übernahm. Bei den Niedersachsen musste der 37-Jährige nach 14 Niederlagen und zwei Unentschieden im Jahr 2017 am Saisonende gehen. Am 10. November wird er nun mit seinem neuen Team zurück an seine alte Wirkungsstädte kehren. Dann empfangen die Wölfe um 20 Uhr Balingen in der s.Oliver Arena. Foto: Foto: Frank Scheuring, foto2press

    Jens Bürkle, von 2012 bis 2015 Trainer des Handball-Zweitligisten DJK Rimpar Wölfe, übernimmt ab sofort den HBW Balingen-Weilstetten. Das gab der Verein am Dienstag bekannt. Der bisherige Coach Runar Sigtryggsson, der ohnehin seinen Abschied zum Rundenende angekündigt hatte, wurde beurlaubt.

    Pleite gegen Hamm-Westfalen

    Nach zehn Spieltagen rangieren die Schwaben in der zweiten Handball-Bundesliga zwar in der erweiterten Spitzengruppe (15:5 Punkte), liegen aber bereits fünf Zähler hinter dem Spitzenreiter Bergischer HC, der zuletzt die Rimparer Wölfe mit 25:24 besiegt hatte. „Wir haben uns mehr erwartet. Nach drei Siegen in Serie haben wir gehofft, dass wir gegen Hamm einen Trend hinkriegen“, wird HBW-Geschäftsführer Wolfgang Strobel im „Zollern-Alb-Kurier“ zitiert. Stattdessen folgte nach Coburg (35:25) und Dessau (28:28) der nächste Rückschlag bei der 28:39-Pleite am vergangenen Wochenende gegen Hamm-Westfalen.

    Zurück zu den Wurzeln

    Bürkle stand von 2005 bis 2012 als Kreisläufer für den HBW auf dem Parkett, bevor er die DJK Rimpar Wölfe und im Anschluss den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf übernahm. Bei den Niedersachsen musste der 37-Jährige nach 14 Niederlagen und zwei Unentschieden im Jahr 2017 am Saisonende gehen. Am 10. November wird er nun mit seinem neuen Team zurück an seine alte Wirkungsstädte kehren. Dann empfangen die Wölfe um 20 Uhr Balingen in der s.Oliver Arena.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden