Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bayernliga: Kickers-Frauen können den Tabellenführer nicht stoppen: Greuther Fürth gewinnt auch in Würzburg

Fußball: Bayernliga

Kickers-Frauen können den Tabellenführer nicht stoppen: Greuther Fürth gewinnt auch in Würzburg

    • |
    • |
    Karolina Sajevic (links) von den Würzburger Kickers behauptet sich im Zweikampf.
    Karolina Sajevic (links) von den Würzburger Kickers behauptet sich im Zweikampf. Foto: Paul Zottmann

    Siebtes Spiel, siebter Sieg für die Frauen von Greuther Fürth: Diese Serie zu durchbrechen, ist auch den Würzburger Kickers auf heimischem Sportgelände am Heuchelhof nicht gelungen. Mit 0:3 (0:2) unterlagen die Kickers-Frauen zum zweiten Mal in dieser Saison der bislang überragenden Mannschaft in der Fußball-Bayernliga der Frauen. Im August hatten sich die Fürtherinnen auch im Viertelfinale des Verbandspokal-Wettbewerbs durchgesetzt.

    Auch Kickers-Trainer Marius Wiederer sieht Fürth in der Liga momentan als "eine Klasse für sich, weil sie nicht viele Situationen brauchen, um ihre Tore zu schießen". So hätten die Fürtherinnen zwei Fehler der Heimelf (Wiederer: "Wir haben eine sehr junge Mannschaft und gestehen ihr solche Fehler auch zu.") in der ersten Halbzeit gnadenlos ausgenutzt. Ansonsten sah er nur wenige Unterschiede zwischen den beiden Mannschaften.

    Nach dem frühen Rückstand hätten die Kickers-Frauen zu viel Respekt vor dem Gegner gehabt. Erst in der zweiten Hälfte seien sie mutiger geworden. Die Klasse der Fürtherinnen habe sich aber auch darin gezeigt, dass sie diese Drangphase schadlos überstanden.

    Fußball: Bayernliga, Frauen
    Würzburger Kickers – SpVgg Greuther Fürth 0:3 (0:2)
    Würzburg: Wagner – Reinders, Mühl (37. Glos), Sajevic (73. Schlicker), Blum, Schindler (46. Stegmann), Schulz (82. Dickmeis), Rüppel (46. Betz), Asam, Roth, Gerst. Schiedsrichter: Manuel Seidenath (Haimhausen). Zuschauende: 70. Tore: 0:1 Lena Franke (4.), 0:2 Nadja-Sophie Schlossarek (19.), 0:3 Scarlett Kraus (72.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden