Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

JUNIORENFUßBALL:: Kickers gewinnen U-19-Vergleich mit FC 05

JUNIORENFUßBALL:

Kickers gewinnen U-19-Vergleich mit FC 05

    • |
    • |
    Die U-19-Junioren der Würzburger Kickers um Torschützen Severo Sturm (links) behielten im Bayernliga-Derby gegen den FC 05 Schweinfurt (rechts Niklas Kramer) die Oberhand.
    Die U-19-Junioren der Würzburger Kickers um Torschützen Severo Sturm (links) behielten im Bayernliga-Derby gegen den FC 05 Schweinfurt (rechts Niklas Kramer) die Oberhand. Foto: Foto: Hans Will

    U-19-Junioren Bayernliga

    SG Quelle Fürth – 1860 München1:3 
    FV Illertissen – FC Ingolstadt 040:6 
    Jahn Regensburg – SG Quelle Fürth4:2 
    1860 München – FC Ismaning4:1 
    Kickers Würzburg – FC 05 Schweinfurt2:0 
    SpVgg Landshut – FC Memmingen2:1 
    FC Deisenhofen – Wacker Burghausen2:0 
    1.(1.)1860 München540119:512 
    2.(2.)FC Ingolstadt 04540113:512 
    3.(3.)FC Memmingen531111:610 
    4.(5.)Kickers Würzburg53116:210 
    5.(4.)Jahn Regensburg53028:89 
    6.(10.)SpVgg Landshut52036:86 
    7.(12.)FC Deisenhofen52033:56 
    8.(6.)FV Illertissen52036:96 
    9.(7.)Wacker Burghausen52033:126 
    10.(8.)FC Ismaning51137:114 
    11.(9.)SG Quelle Fürth51135:104 
    12.(11.)FC 05 Schweinfurt51043:93 

    FC Würzburger Kickers – 1. FC Schweinfurt 05 2:0 (0:0). Im Unterfranken-Derby gegen die Kicker aus der Kugellagerstadt holte die A-Jugend der Rothosen bereits den dritten Sieg im fünften Spiel. Damit kletterte sie auf den dritten Platz. „Das war verdient“, fand Claudiu Bozesan, „wenn es heute überhaupt etwas zu bemängeln gibt, dann ist es die Chancenverwertung.“ Der FWK-Coach sah eine überlegen geführte erste Hälfte seiner Elf, die es aber versäumte ihre Chancen zu nutzen. Als im zweiten Durchgang dann auch die Schnüdel gefährlich vors Kickers-Gehäuse kamen, sorgten Severo Sturm und Maximilian Breunig für die entscheidenden Treffer.

    Tore: 1:0 Severo Sturm (73.), 2:0 Maximilian Breunig (90.+1).

    U-19-Junioren-Landesliga Nord

    FC Eintracht Bamberg – SK Lauf2:5 
    FSV Erlangen-Bruck – SpVgg Bayern Hof1:1 
    Würzburger FV – Don Bosco Bamberg2:3 
    TSV Buch – Baiersdorfer SV2:2 
    SpVgg Ofr. Bayreuth – SpVgg Ansbach0:7 
    SG Nürnberg-Fürth – Viktoria Aschaffenburg1:3 
    1.(1.)SK Lauf440021:712 
    2.(2.)SpVgg Bayern Hof43107:210 
    3.(4.)SpVgg Ansbach430119:39 
    4.(3.)FC Eintracht Bamberg421112:97 
    5.(7.)Viktoria Aschaffenburg42118:67 
    6.(5.)SpVgg Ofr. Bayreuth420210:136 
    7.(6.)Don Bosco Bamberg41216:85 
    8.(8.)Baiersdorfer SV41127:124 
    9.(9.)Würzburger FV410311:163 
    10.(10.)TSV Buch40223:82 
    11.(11.)FSV Erlangen-Bruck40226:122 
    12.(12.)SG Nürnberg-Fürth40041:150 

    Würzburger FV – DJK Don Bosco Bamberg 2:3 (1:0). Die U-19-Junioren des Würzburger FV haben erneut zwei Gesichter gezeigt und standen am Ende wieder mit leeren Händen da. In Hälfte eins kontrollierten die Blauen Ball und Gegner, der Führungstreffer durch Jannis Thein (24.) war hochverdient. Unmittelbar nach Wiederanpfiff die kalte Dusche: Innerhalb von sechs Minuten kassierten die Zellerauer drei Gegentreffer. Dass zwei davon aus abseitsverdächtiger Position fielen, erregte die Gemüter der Spieler so sehr, dass sie hernach den Faden verloren. Der Anschlusstreffer durch Raul Kaupa fiel zu spät (85.). WFV-Trainer Christian Breunig brach trotzdem nicht den Stab über seiner Elf: „Wenn wir es wieder schaffen über 90 Minuten konzentriert zu agieren, kommt der Erfolg von alleine.“

    Tore: 1:0 Jannis Thein (24.), 1:1 (47.), 1:2 (50.), 1:3 (53.), 2:3 Raul Kaupa (85.).

    U-17-Juniorinnen-Bayernliga

    FC Ingolstadt 04 (N) – ETSV Würzburg (N)2:0 
    SV Frauenbiburg – TSV Schwaben Augsburg0:5 
    SV Weinberg (A) – Bayern München II2:0 
    FC Nürnberg II (M) – FFC Wacker München3:2 
    JFG Mittlere Vils Kümmersbr. – Greuther Fürth0:6 
    1.(3.)SpVgg Greuther Fürth330011:39 
    2.(1.)FC Ingolstadt 04 (N)32106:17 
    3.(2.)Bayern München II32016:46 
    4.(4.)SV Weinberg (A)32014:26 
    5.(5.)ETSV Würzburg (N)31114:34 
    6.(6.)FC Nürnberg II (M)31117:74 
    7.(7.)TSV Schwaben Augsburg31026:43 
    8.(8.)FFC Wacker München31025:63 
    9.(9.)JFG Mittlere Vils Kümmersbr.30121:101 
    10.(10.)SV Frauenbiburg30032:120 

    FC Ingolstadt 04 – ETSV Würzburg 2:0 (1:0). Nach dem Vier-Punkte-Start setzte es nun den ersten Dämpfer für die ETSV-Juniorinnen: Bei Mitaufsteiger Ingolstadt kassierte man ohne sieben Stammkräfte die erste Niederlage. Auf dem ungewohnten Kunstrasen fanden die Gäste erst Mitte des ersten Durchgangs ins Spiel; da stand es aber schon 0:1 (5.). Fortan machten die Eisenbahnerinnen die Räume eng und unterbanden damit zeitweise das Offensivspiel der Schanzerinnen. Als diese jedoch in Hälfte zwei mit einem Fernschuss nachlegten (49.), war die Niederlage besiegelt. ETSV-Coach Kölbl war dennoch zufrieden: „Wir haben es einem starken Gegner sehr schwer gemacht.“

    Tore: 1:0 (5.), 2:0 (49.).

    U-17-Junioren Landesliga Nord

    FC Eintracht Bamberg – SG Quelle Fürth3:2 
    SK Lauf – FC Eintracht Bamberg1:1 
    SG Quelle Fürth – ASV Neumarkt0:5 
    SpVgg Bay. Hof II – SpVgg SV Weiden1:4 
    Viktoria Aschaffenburg – Kickers Würzburg4:1 
    1.(1.)ASV Neumarkt430115:79 
    2.(6.)SpVgg SV Weiden422011:58 
    3.(2.)Würzburger FV32109:27 
    4.(3.)FC Eintracht Bamberg421113:87 
    5.(9.)Viktoria Aschaffenburg42029:66 
    6.(4.)SpVgg Greuther Fürth II32016:46 
    7.(5.)Kickers Würzburg42025:86 
    8.(7.)FC Nürnberg II31117:54 
    9.(8.)SK Lauf41124:114 
    10.(10.)SG Quelle Fürth40225:112 
    11.(11.)ASV Cham30124:101 
    12.(12.)SpVgg Bay. Hof II40132:131 

    SV Viktoria Aschaffenburg - FC Würzburger Kickers 4:1 (1:0). Zweite Niederlage in Folge für die U-17-Rothosen: Trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt hieß es am Schönbusch letztlich 4:1 für die Gastgeber. „Aufgrund der ersten Halbzeit war der Sieg für die Viktoria verdient. Wir haben leider die Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit liegen lassen“, sagte Kickers-Trainer Dirk Pschiebl. So war es symptomatisch, dass der einzige Gäste-Treffer aus einem Strafstoß zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich resultierte.

    Tore: 1:0 (11.), 1:1 Marco Kunzmann (47., FE), 2:1 (50.), 3:1 (52.), 4:1 (69.).

    U-15-Junioren Bayernliga Nord

    SpVgg Ofr. Bayreuth – Don Bosco Bamberg3:0 
    JFG Obere Vils – SpVgg SV Weiden0:5 
    Don Bosco Bamberg – Viktoria Aschaffenburg3:1 
    SpVgg Ofr. Bayreuth – FC Eintracht Bamberg1:3 
    SpVgg Bayern Hof – ASV Neumarkt1:1 
    JFG Wendelstein – FC Schweinfurt0:3 
    Würzburger FV – FSV Erlangen-Bruck3:2 
    1.(6.)FC Schweinfurt430113:49 
    2.(1.)Viktoria Aschaffenburg430113:59 
    3.(2.)ASV Neumarkt42205:28 
    4.(3.)SpVgg SV Weiden421110:57 
    5.(4.)FC Eintracht Bamberg42118:57 
    6.(5.)SpVgg Bayern Hof42116:67 
    7.(7.)Don Bosco Bamberg42028:96 
    8.(10.)Würzburger FV42026:76 
    9.(8.)SpVgg Ofr. Bayreuth41127:94 
    10.(9.)JFG Wendelstein41124:104 
    11.(11.)FSV Erlangen-Bruck40135:91 
    12.(12.)JFG Obere Vils40043:170 

    Würzburger FV – FSV Erlangen-Bruck 3:2 (2:0). Gegen die Gäste aus Erlangen feierten die Bayernliga-Junioren des WFV den zweiten Sieg im zweiten Heimspiel. „Es sah gut aus. Wir haben den Ball schön laufen lassen“, zeigte sich WFV-Coach Stefan Johannes zufrieden. Nur in der Viertelstunde habe die Mannschaft das Nervenkostüm der Trainer strapaziert. So waren die Gäste binnen vier Minuten zum 2:2-Ausgleich gekommen. Doch Luis Wagner verwertete schließlich eine Freistoßflanke zum verdienten 3:2-Siegtreffer.

    Tore: 1:0 Tim Herbert (2.), 2:0 Mika Johannes (17.), 2:1 Niklas Schuller (38.), 2:2 Kasem Jafari (42.), 3:2 Luis Wagner (57.).

    U-19-Junioren Bezirksoberliga

    DJK-TuS Aschaffenburg-Leider – TSV Großbardorf1:4 
    TSV Bergrheinfeld – SG Winkels3:2 
    VfR Goldbach – SSV Kitzingen0:3 
    JFG Hochspessart – JFG Kreis Würzburg Südwest0:2 
    SV Heidingsfeld – FC Sand3:4 
    SpVgg Hösbach-Bahnhof – TSV/DJK Wiesentheid3:0 
    1.(1.)SpVgg Hösbach-Bahnhof33009:19 
    2.(2.)FC Sand32019:56 
    3.(3.)SV Heidingsfeld32017:66 
    4.(4.)TSV Bergrheinfeld32014:56 
    5.(5.)TSV Großbardorf31208:55 
    6.(6.)JFG Kreis Würzburg Südwest31204:25 
    7.(7.)SG Winkels31119:64 
    8.(8.)SSV Kitzingen31115:44 
    9.(9.)VfR Goldbach31023:53 
    10.(10.)DJK-TuS Aschaffenburg-Leider31024:73 
    11.(11.)TSV/DJK Wiesentheid30032:100 
    12.(12.)JFG Hochspessart30031:90 

    SV Heidingsfeld – 1. FC Sand 3:4 (3:2). Im dritten Spiel hat es Heidingsfelds U 19 erwischt. Trotz einer dreimaligen Führung reichte es für das Team von Kurt Bausewein an den Herieden zu nichts Zählbarem. „Ein Unentschieden wäre gegen die jahrgangsälteren Kicker aus den Haßbergen über die gesamte Spielzeit sicher gerecht gewesen“, befand SVH-Informant Andreas Thiele: „Aber man muss auch deutlich sagen, dass der FC Sand in der zweiten Halbzeit wesentlich mehr für das Spiel getan hat.“ So konnte FC-Stürmer André Lörzer den Hausherren mit drei Treffern den Zahn ziehen.

    Tore: 1:0 Timo Günther (20.), 1:1 (29., FE), 2:1 Tobias Schaupp (33.), 2:2 (42.), 3:2 Sita Diaby (44.), 3:3 (68.), 3:4 (90.).

    JFG Hochspessart – JFG Kreis Würzburg Südwest 0:2 (0:1). Die JFG-Junioren bleiben auch im dritten Rundenspiel ungeschlagen und fuhren nach zwei Remis nun ihren ersten Sieg ein. In Wiesthal im Spessart steuerte Offensivspieler Lennart Bolg beide Treffer zum Auswärtssieg bei. „In der Defensive haben wir fast nichts zugelassen“, freute sich JFG-Trainer Martin Marschner.

    Tore: 0:1, 0:2 Lennart Bolg (30., 84.).

    U-17-Junioren Bezirksoberliga

    FT Schweinfurt – TSV Bergrheinfeld4:1 
    TSV Güntersleben – Viktoria Aschaffenburg0:9 
    FC Bürgstadt – TSV Bergrheinfeldabg. 
    FC Sand – JFG Kreis Würzburg Südwest1:2 
    1. FC Schweinfurt 05 II – FC Würzburger Kickers II3:1 
    FT Schweinfurt – TSV Großbardorf1:1 
    1.(3.)Viktoria Aschaffenburg321015:37 
    2.(2.)TSV Großbardorf32107:47 
    3.(5.)1. FC Schweinfurt 05 II220012:26 
    4.(1.)FC Würzburger Kickers II320111:66 
    5.(4.)Würzburger FV21104:34 
    6.(7.)FT Schweinfurt31115:74 
    7.(6.)FC Sand31026:53 
    8.(9.)JFG Kreis Würzburg Südwest31027:103 
    9.(8.)FC Bürgstadt10012:50 
    10.(11.)TSV Bergrheinfeld20022:130 
    11.(10.)TSV Güntersleben30033:160 

    1. FC Sand – JFG Kreis Würzburg Süd-West 1:2 (0:1). Im Sander Seestadion feierte die U 17 aus sechs Vereinen im westlichen Landkreis Würzburg ihren ersten Saisonerfolg. „Wir waren kompakt gestanden und haben uns so den Sieg verdient“, meinte JFG-Trainer Thorsten Wilsing. Nico Röding hatte einen Freistoß direkt zum 1:0 verwandelt (38.). Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich war es Fabio Ossig, der fünf Minuten vor dem Ende einen Konter überragend zum Siegtreffer abschloss.

    Tore: 0:1 Nico Röding (38.), 1:1 (52.), 1:2 Fabio Ossig (74.).

    FC Schweinfurt 05 II – FC Würzburger Kickers II 3:1 (0:1). Im Vergleich der beiden U 16-Teams der Nullfünfer und der Kickers mussten die Rothosen ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Mahdi Noroozi hatte zwar für die Halbzeitführung der Endres-Schützlinge gesorgt. Einen Strafstoßpfiff nutzte der Schnüdel-Nachwuchs dann aber, um die Wende einzuläuten.

    Tore: 0:1 Mahdi Noroozi (27.), 1:1 (46., FE), 2:1 (62.), 3:1 (78.).

    TSV Güntersleben – SV Viktoria Aschaffenburg II 0:9 (0:5). Die Aschaffenburger waren eindeutig eine Nummer zu groß für Günterslebens U 17. Die Gastgeber lagen bereits zur Pause mit 0:5 im Hintertreffen. „Wir waren hoffnungslos unterlegen, sind allerdings auch mit dem letzten Aufgebot angetreten“, konstatierte TSV-Trainer André Ernst, der in der zweiwöchigen Wettkampfpause auf Rückkehrer hofft.

    Tore: 0:1 (13.), 0:2 (14.), 0:3 (28.), 0:4 (29.), 0:5 (40.), 0:6 (41.), 0:7 (46.), 0:8 (63.), 0:9 (78.).

    U-15-Junioren Bezirksoberliga

    Kickers Würzburg – Würzburger FV II3:1 
    TSV Großbardorf – 1. FC Schweinfurt 05 II0:1 
    TV Haßfurt – FT Schweinfurt2:0 
    JFG Euland-Region – FC Sand0:8 
    JFG Churfranken – JFG Grabfeld5:1 
    1.(1.)1. FC Schweinfurt 05 II220013:06 
    2.(2.)Kickers Würzburg220011:16 
    3.(6.)JFG Churfranken22008:36 
    4.(3.)FC Sand210110:33 
    5.(4.)Viktoria Aschaffenburg U1411004:03 
    6.(5.)Würzburger FV II21015:43 
    7.(7.)TV Haßfurt21012:43 
    8.(8.)JFG Grabfeld10011:50 
    8.(9.)TSV Großbardorf20021:50 
    10.(10.)FT Schweinfurt20020:100 
    11.(11.)JFG Euland-Region20020:200 

    FC Würzburger Kickers – Würzburger FV II 3:1 (1:0). Die U-15-Rothosen haben das Stadtderby gegen den jahrgangsjüngeren WFV-Nachwuchs mit 3:1 gewonnen, taten sich allerdings vor allem in der ersten Hälfte schwer. Luis Zehnter hatte in der 20. Minute nach einer Cernis-Ecke die Führung geköpft. Auch dem 2:0 durch Felix Wolf mit der Hacke war eine Ecke vorausgegangen (41.). Mit dem dritten Treffer von Noah Vasilev war die Partie schließlich entschieden. Kickers-Keeper Leon Spillner konnte nach einer Fingerverletzung nur mit den überdimensionierten Handschuhen von Torwart-Routinier Robert Wulnikowski spielen - und zeigte damit gegen Ende des ersten Abschnitts eine tolle Parade.

    Tore: 1:0 Luis Zehnter (20.), 2:0 Felix Wolf (41.), 3:0 Noah Vasilev (45.), 3:1 Jens Mühlig (70.+2).

    Förderrunde Bundesliga NLZ U 14

    TSV 1860 München – SpVgg Gr. Fürth 22:1 
    SSV Jahn Regensburg – FC Bayern München1:6 
    FC Augsburg 2 – 1. FC Nürnberg 20:1 
    SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 2:2 
    1.(1.)FC Bayern München22009:16 
    2.(3.)1. FC Nürnberg 222002:06 
    3.(2.)FC Ingolstadt 04 211002:13 
    4.(4.)TSV 1860 München21012:23 
    5.(5.)SpVgg Unterhaching20203:32 
    6.(7.)FC Würzburger Kickers 10102:21 
    7.(6.)SpVgg Gr. Fürth 220112:31 
    8.(9.)FC Augsburg 220020:40 
    9.(8.)SSV Jahn Regensburg 20022:80 

    SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 2:2 (1:2, 0:1). Im Hachinger Sportpark haben die U-14-Rothosen in ihrem ersten Förderliga-Auftritt einen Achtungserfolg erzielt. Samuel Röthlein hatte das forsche Team von Hans-Jürgen Heidenreich frühzeitig in Führung gebracht (2.). Weitere hochkarätige Torchancen blieben zunächst ungenutzt, ehe Egor Zelenskyi im zweiten Drittel der zweite Treffer gelang (47.). Kurz vor und kurz nach der letzten Drittelpause kassierten die Kickers dann allerdings jeweils einen Gegentreffer - und mussten am Ende noch um den Punktgewinn bangen.

    Tore: 0:1 Samuel Röthlein (2.), 0:2 Egor Zelenskyi (47.), 1:2 (50.), 2:2 (52.).

    Förderrunde Bundesliga NLZ U 13

    TSV 1860 München – SpVgg Greuther Fürth 2:1 
    SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 6:3 
    FC Augsburg 2 – 1. FC Nürnberg 1:2 
    SSV Jahn Regensburg – FCB München AG 21:0 
    1.(1.)SpVgg Unterhaching 21106:34 
    2.(5.)1. FC Nürnberg 21102:14 
    2.(2.)TSV 1860 München 21102:14 
    4.(4.)FC Ingolstadt 04 11002:03 
    5.(3.)FC Augsburg 221015:43 
    6.(8.)SSV Jahn Regensburg 21011:23 
    7.(6.)SpVgg Greuther Fürth 20111:21 
    8.(9.)FC Würzburger Kickers 10013:60 
    9.(7.)FCB München AG 220022:50 

    SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 6:3 (5:2, 2:2). Eine reichhaltige Erfahrung war die Förderliga-Premiere für die U-13-Kickers, auch wenn für sie ein Erfolgserlebnis im Münchner Süden ausgeblieben ist. „Die Jungs sind mir großer Euphorie gestartet“, erklärte FWK-Co-Trainer Alexander Rausch. Marcello Operskalski per Kopf nach einer Ecke und Perit Heilsberg mit einem Distanzschuss aus 20 Metern hatten für eine schnelle 2:0-Führung gesorgt. Doch je mehr Tore die Hachinger in der Folge erzielten, desto unsicherer wirkten die Rothosen. „Die Mannschaft konnte mit den Rückschlägen noch nicht umgehen“, empfand es Rausch. Immerhin war Lennard Schneider gegen Ende noch ein dritter Gäste-Treffer per Strafstoß gelungen.

    Tore: 0:1 Marcello Operskalski (1.), 0:2 Perit Heilsberg (12.), 1:2 (14.), 2:2 (18.), 3:2 (27.), 4:2 (47.), 5:2 (49.), 6:2 (60.), 6:3 Lennard Schneider (68., FE).

    U-13-Junioren Bezirksoberliga

    FC Sand – FT Schweinfurt16:0 
    TSV Großbardorf – SV Heidingsfeld9:1 
    Würzburger FV – FC Würzburger Kickers II3:0 
    FC Schweinfurt 05 – Viktoria Aschaffenburg U124:0 
    SpVgg Hösbach-Bahnhof – SV Obererthal0:3 
    JFG Grabfeld – JFG Spessarttor1:1 
    1.(1.)Würzburger FV220011:06 
    2.(2.)FC Schweinfurt 0522009:06 
    3.(3.)SV Obererthal22008:26 
    4.(4.)FC Sand210117:23 
    5.(5.)TSV Großbardorf21019:43 
    6.(6.)FC Würzburger Kickers II21013:33 
    7.(7.)SV Heidingsfeld21017:93 
    8.(8.)Viktoria Aschaffenburg U1221012:53 
    9.(9.)JFG Grabfeld20113:61 
    10.(10.)JFG Spessarttor20111:61 
    11.(11.)SpVgg Hösbach-Bahnhof20020:90 
    12.(12.)FT Schweinfurt20020:240 

    Würzburger FV – FC Würzburger Kickers II 3:0 (2:0). Im kleinen Derby setzte sich die U 13 des WFV klar gegen die jahrgangsjüngeren Rothosen durch. „Die Kickers waren nicht gravierend schwächer, aber wir haben sehr geschickt verteidigt“, erklärte WFV-Trainer Julian Herrmann. Dominik Funk hatte mit einem Doppelpack für die 2:0-Halbzeitführung der Blauen gesorgt. Luca Werner, erst im Sommer vom Dallenberg an die Mainaustraße gekommen, erzielte schließlich im zweiten Durchgang den dritten Treffer.

    Tore: 1:0, 2:0 Dominik Funk (19., 27.), 3:0 Luca Werner (49.).

    TSV Großbardorf – SV Heidingsfeld 9:1 (6:0). Bei den Grabfeld-Galliern waren die Heidingsfelder frühzeitig auf verlorenem Posten. „Meine Jungs haben diesmal leider viel zu wenig gemacht“, sagte SVH-Trainerin Daniela Plattner. Edwin Gerhardt gelang immerhin der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:6.

    Tore: 1:0 (1.), 2:0 (14.), 3:0 (15.), 4:0 (24.), 5:0 (26.), 6:0 (30.), 6:1 Edwin Gerhardt (33.), 7:1 (44.), 8:1 (58.), 9:1 (59.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden