Bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen in Leverkusen zeigten die drei Vertreterinnen aus dem Gau Würzburg starke Leistungen.
Los ging es mit den älteren Altersklassen 15/16 und 17/18. In der letzteren startete Kim Wößner von der TSG Estenfeld, die seit 2018 Mitglied des Bundeskaders ist. Kim Wößner zeigte im Wettkampf ihr Können und erreichte durch eine souveräne Leistung im Spiraleturnen und mit dem Bestwert von 10,70 Punkten im Geradeturnen den zweiten Platz im Mehrkampf. In diesen Altersklassen ziehen die besten Sieben in den Einzeldisziplinen Geradeturnen, Sprialeturnen und Sprung ins Einzelfinale ein. Kim Wößner erreichte im Geradeturnen erneut einen Treppchenplatz (3. Rang) und im Spiraleturnen Platz sieben.
Tags drauf war der Nachwuchs dran. Hier starteten vom ASV Rimpar Hannah Krückel und Leonie Straus in der Altersklasse 13/14 in einem Teilnehmerfeld von 17 Turnerinnen. In der Disziplin Spirale zeigten beide gute Leistungen, jedoch lag das Feld noch sehr nah zusammen. Hannah Krückel zeigte mit 9,2 Punkten die drittbeste Geradekür. Leonie Straus startete gut, leistete sich aber einen Fehler, welcher wertvolle Punkte kostete.
Große Freude
In der Disziplin Sprung beide mit 6,85 Punkten die zweithöchste Wertung des Tages. Da das Feld nah zusammenlag, war die Freude bei der Siegerehrung groß. Hannah Krückel erreichte den zweiten Platz kurz vor ihrer Vereinskameradin Leonie Straus, welche Dritte wurde.
Insgesamt zeigten die drei Turnerinnen aus dem Turngau Würzburg gute Leistungen, so dass sie hoffnungsvoll Richtung WM-Qualifikationswettkämpfe im Frühjahr 2020 geblickt blicken. Die WM im Rhönradturnen findet im Juli 2020 erstmals in New York statt.