Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

TISCHTENNIS: Kist und Versbach II starten in die neue Oberliga-Saison

TISCHTENNIS

Kist und Versbach II starten in die neue Oberliga-Saison

    • |
    • |
    Talent in den Reihen des TTC Kist: Lorenz Schäfer
    Talent in den Reihen des TTC Kist: Lorenz Schäfer Foto: HMB Media / Volker Danzer

    Tischtennis, Oberliga Männer

    SV Haiming – TTC Kist

    (Samstag, 13.30 Uhr)

    DJK Altdorf – TTC Kist

    (Samstag, 18 Uhr)

    SB Versbach II – SpVgg Erlangen

    (Samstag, 18.30 Uhr)

    An diesem Wochenende starten die beiden hiesigen Tischtennis-Oberligisten TTC Kist und SB Versbach II in die neue Saison. Im vergangenen Jahr war die Runde frühzeitig abgebrochen worden. "Wir hoffen nun alle darauf, bis zum Frühjahr regulär durchspielen zu können", sagt Kists Teammanager Jochen Wilhelm.

    Unabhängig von Corona gibt es erstmals in diesem Jahr in den Oberligen Vierer- statt Sechserteams. Bis auf Youngster Lorenz Schäfer, der im Frühjahr die 2000-Leistungspunkte-Schallmauer durchbrochen hat, und den ersten Nachrücker Max Nötzold ist die Kister Mannschaft komplett neu aufgestellt. Der wohl bekannteste Akteur der Liga spielt beim TTCK an Position eins: Evgueni Chtchetinine, Abwehrkünstler und einstiger Europameister. Der gebürtige Weißrusse ist in Höchberg zu Hause und lehrt trotz seiner 51 Jahre auf Turnieren noch regelmäßig Zweit- und Drittliga-Spielern das Fürchten. "Evgueni wird in dieser Saison nicht viel verlieren", ist sich Wilhelm sicher. Die heimischen Anhänger sollten sich schon den 17. Oktober im Kalender markieren, wenn die Kister im ersten Heimspiel die ebenfalls ambitionierte DJK Eggolsheim empfangen.

    Weil im hinteren Paarkreuz zudem mit Lukas Boruvka und Martin Parizek noch zwei talentierte Tschechen aus Liberec für die Unterfranken aufschlagen, ist Kist der große Titel- und Aufstiegsfavorit: Eggolsheim, Regenstauf, Altdorf, neben Haiming einer der beiden Kister Auftaktgegner, und die SpVgg Erlangen dürften dem TTCK am ehesten das Wasser reichen können.

    Talent aus Bad Neustadt beim Sportbund

    Und dann wäre da noch die Drittliga-Reserve des SB Versbach, die in Bestbesetzung ebenfalls jedem Gegner Paroli bieten kann. Das wären Thomas Theissmann, Benjamin Rösner, Christoph Weinhold und Konrad Haase, das neue Versbacher Talent aus Bad Neustadt. Der 15-Jährige gewann zuletzt das bayerische U-18-Topturnier vor Kists Schäfer. Unter der Woche ist Haase seit diesem Schuljahr in der Sport-Eliteschule in München untergebracht. Schäfer ist dort schon seit einigen Jahren.

    Nach Aussage von SBV-Sportleiter Michael Stock wechseln sich allerdings die beruflich stark eingespannten Theissmann und Rösner an Position eins ab. Dafür spielt mit Leon Brandenburg ein weiterer Youngster Stamm. "Unser Ziel ist der Klassenerhalt", sagt Stock: "Alle sind heiß auf die neue Saison. Wir haben erfahrene Spieler, die den jungen Wilden Rückhalt geben können. Die Mischung stimmt." Zum Auftakt geht es für die Versbacher am Samstagabend gegen die ebenfalls gut besetzten Erlanger.

    Kurios ist der Spielplan. Zunächst hat die Drittliga-Reserve fünf Heimspiele in Serie, ehe sie in der Vorrunde viermal hintereinander in fremder Halle antreten muss. "Für uns ist es gut, dass wir drei Doppelspieltage haben. Von daher beschweren wir uns nicht", sagt Stock. Die Kister messen sich sogar – so wie zum Saisonauftakt – an vier Wochenenden mit jeweils zwei Gegnern, sodass die beiden tschechischen Spieler nicht allzu oft anreisen müssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden