„Wir haben keine Angst!“ Das Statement von Hennes Scheder, dem Trainer des TSV Kleinrinderfeld spricht Bände. Der Vorjahres-Fünfte geht mit breiter Brust in die neue Landesliga-Saison. Grund zur Freude haben Scheder und sein Trainerkollege Fritz Meyer, die beide ihre Verträge verlängert haben, zuhauf.
Das Team, das in der Vorsaison lange um den Aufstieg mitspielte und erst auf der Zielgerade schwächelte, ist bis auf den Abgang von Dennie Michel (zum FC Würzburger Kickers II) zusammen geblieben. Neu hinzugestoßen sind neben dem ehemaligen Kickers-Mittelfeldmann Silas Krebelder auch Tim Schlachter vom TSV Tauberbischofsheim, Stefan Spingler (VfR Boxberg-Wölchingen) und der Kleinrinderfelder Justin Schaub, der zuletzt für die A-Jugend der Rothosen auf dem Platz stand. „Unsere Truppe ist über das Jahr hinweg weiter gereift. Die Neuen, die zu uns gestoßen sind, passen perfekt zu uns. Sie sind echte Pfundskerle, solche Leute brauchen wir auch“, meint Scheder gelassen, der ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld erwartet und selbst im vorderen Mittelfeld landen will.
Günder fällt mit Armbruch aus
„Die Auf- und Absteiger sind bestimmt motiviert. Wir machen uns aber auch nicht verrückt. Ein paar Verletzte hat man doch schneller als gedacht, dann läuft es wieder in eine andere Richtung“, sagt Scheder. Das musste der TSV auch in der Vorbereitung erfahren. Abwehrmann Philipp Günder, der in den letzten beiden Jahren 53-mal in der Landesliga gegen den Ball getreten hat und in dieser Saison wegen eines Auslandsstudiums länger pausieren muss, fällt erst einmal wegen eines Armbruchs aus.
Doch das bringt die Verantwortlichen vor dem Auftaktmatch gegen den Ex-Regionalligisten FC Eintracht Bamberg nicht aus dem Tritt. Der Bayernliga-Absteiger tritt nach der Insolvenz mit einer nahezu runderneuerten Mannschaft an, will am Sonntag ab 15 Uhr in Kleinrinderfeld aber auch nicht zum Kanonenfutter werden. „Wir wissen, was wir können“, sagt Scheder, „ein guter Start wäre natürlich wichtig für unser Selbstvertrauen.“
Kader des TSV Kleinrinderfeld Abgänge: Dennie Michel (FC Würzburger Kickers II). Zugänge: Silas Krebelder (FC Würzburger Kickers II), Stephan Spingler (VfB Boxberg-Wölchingen), Tim Schlachter (TSV Tauberbischofsheim), Justin Schaub (FC Würzburger Kickers U19). Tor: Jan Johannes, Pascal Krämer. Abwehr: Philipp Günder, David Hedtstück, Magnus Rentzsch, Joshua Heberlein, Manuel Jäger, Simon Sommer, Marco Kramosch, Marcel Dietz. Mittelfeld: Mario Christ, Benedikt Engert, Bastian Götzfried, Julian Meyer, Kevin Engert, Sahin Cangul, Silas Krebelder, Tim Schlachter, Stephan Spingler, Justin Schaub. Angriff: Sandro Kramosch, Peter Endres. Trainer: Hennes Scheder, Fritz Meyer. Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. Meistertipp: keine Angaben.