Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: KREISLIGA WÜRZBURG 1: "Komplett kurios!" Wie ein Hund dafür sorgt, dass ein Kreisliga-Tor wieder aberkannt wird

FUSSBALL: KREISLIGA WÜRZBURG 1

"Komplett kurios!" Wie ein Hund dafür sorgt, dass ein Kreisliga-Tor wieder aberkannt wird

    • |
    • |
    Dass ein Hund beim Fußball zuschaut, wie hier im Jahr 2017 beim Spiel FC Markbreit-Martinsheim gegen TuS Frammersbach, kommt schon mal vor. Dass ein Hund aber aufs Spielfeld ausbüxt und ein Tor vereitelt, wie in der Kreisliga-Partie der SG Randersacker gegen den 1. FC Eibelstadt, ist indes kurios. 
    Dass ein Hund beim Fußball zuschaut, wie hier im Jahr 2017 beim Spiel FC Markbreit-Martinsheim gegen TuS Frammersbach, kommt schon mal vor. Dass ein Hund aber aufs Spielfeld ausbüxt und ein Tor vereitelt, wie in der Kreisliga-Partie der SG Randersacker gegen den 1. FC Eibelstadt, ist indes kurios.  Foto: Archivfoto Karl Schönherr

    Die drei Männer sind sich einig: So etwas haben sie in all ihren Jahren im Fußball noch nicht erlebt. "Komplett kurios" nennt Marcel Scherer, Obmann der Schiedsrichtergruppe Würzburg, am Montag den Fall, der sich am Sonntag im Spiel der Kreisliga Würzburg 1 zwischen der SG Randersacker und dem 1. FC Eibelstadt zugetragen hat. Und Kreisspielleiter Marco Göbet sagt auf Anfrage: "Glauben Sie mir, ich bin seit 2006 beim Bayerischen Fußball-Verband, aber das ist echt eine Nummer, dass ein Tier ins Spielgeschehen eingreift!"   

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden