Der Ironman Hawaii ist der älteste Triathlon-Wettbewerb der Welt. Seit 1978 wird er auf der Vulkaninsel im Pazifik ausgetragen. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass an diese Samstag, 14. Oktober, nur die Frauen in Hawaii starten. Die Männer absolvierten ihr Rennen bereits vor einem Monat in Nizza.
Mit dabei ist auch die Wahl-Würzburgerin Laura Zimmermann. Sie qualifizierte sich im März mit ihrem vierten Platz beim Ironman Südafrika für Hawaii.
Für die 33-Jährige ist es bereits der zweite Anlauf in Kona. Nach einer langen Vorbereitung und einem 20-stündigen Flug ist sie seit einigen Tagen auf der Pazifik-Insel, um sich zu akklimatisieren und vor Ort letzte Vorbereitungen für das Rennen zu treffen: "In Kailua-Kona ist das Gefühl jetzt ganz gut und ich bin sehr zuversichtlich, dass ich im Rennen auch vom Kopf her bereit bin, noch einmal richtig an meine Grenzen zugehen."
Die Athletinnen müssen eine Strecke von 3,86 Kilometer schwimmen, 180,2 Kilometer mit dem Fahrrad fahren und einen Marathon über 42,2 Kilometer laufen. Da Zimmermann im vergangenen Jahr als 23. ins Ziel kam, möchte sie sich in diesem Jahr steigern: "Ich möchte mein Ergebnis vom letzten Jahr verbessern und würde mich auf jeden Fall mit einer Top-15-Platzierung zufriedengeben."
Mit Laura Zimmermann im Free-TV oder Internet-Livestream mitfiebern
Wenn am Samstag um 6.25 Uhr Ortszeit für die 55 Profi-Triathletinnen der Startschuss in Kona fällt, ist hierzulande wegen zwölf Stunden Zeitverschiebung bereits Abend. Der Ironman Hawaii wird sowohl im Free-TV als auch Internet-Livestream übertragen. Um 18.10 Uhr startet die Übertragung des gesamten Rennens auf sportschau.de.
Im Free-TV übertragt der Hessische Rundfunk (hr) von 18.15 Uhr bis 19.30 Uhr die Startphase sowie von 21.45 Uhr bis circa 3.45 Uhr die Entscheidung live.
Wie lange es dauern wird, lässt sich nur schätzen: 2022 kam Siegerin Chelsea Sodaro nach acht Stunden und 33 Minuten ins Ziel. Laura Zimmermann benötigte im neun Stunden und 37 Minuten.
Als Altersklassen-Starterinnen gehen in Hawaii auch Sarah Karollus (W18-24) vom SV 05 Würzburg sowie Karina Steffan (W45-49) vom TSV Karlstadt an der Start. Auch die Würzburger Studentin Sophia Trenz (Wuppertal, W25-29) ist dabei. Die Altersklassen starten ab 6.40 Uhr Ortszeit in zeitlich versetzten zehn Wellen.