Kreisliga Würzburg 1
SC Schwarzach – TG Höchberg II | 3:2 | |
TSV Sulzfeld – TSV Rottenbauer | abges. | |
ASV Rimpar II – SV Maidbronn/Gramschatz | 1:3 | |
TSV Reichenberg – Würzburger FV II | 3:3 | |
Post SV Sieboldshöhe – FC Eibelstadt | 0:6 | |
Dettelbach und Ortsteile – SpVgg Giebelstadt | 2:1 | |
SG Margetshöchheim – TSV Grombühl | 3:2 | |
SB Versbach – TSV Güntersleben | abges. |
1. | (1.) | SC Schwarzach | 15 | 10 | 4 | 1 | 42 | : | 14 | 34 | |
2. | (2.) | TSV Sulzfeld | 14 | 9 | 3 | 2 | 36 | : | 19 | 30 | |
3. | (3.) | TSV Reichenberg | 15 | 8 | 5 | 2 | 37 | : | 16 | 29 | |
4. | (4.) | Dettelbach und Ortsteile | 15 | 8 | 4 | 3 | 34 | : | 18 | 28 | |
5. | (6.) | FC Eibelstadt | 15 | 8 | 1 | 6 | 42 | : | 26 | 25 | |
6. | (5.) | SpVgg Giebelstadt | 15 | 7 | 3 | 5 | 43 | : | 30 | 24 | |
7. | (7.) | SV Maidbronn/Gramschatz | 14 | 7 | 3 | 4 | 43 | : | 36 | 24 | |
8. | (8.) | SB Versbach | 14 | 6 | 3 | 5 | 23 | : | 24 | 21 | |
9. | (11.) | Würzburger FV II | 15 | 5 | 4 | 6 | 31 | : | 34 | 19 | |
10. | (9.) | Post SV Sieboldshöhe | 15 | 6 | 1 | 8 | 30 | : | 42 | 19 | |
11. | (10.) | TSV Güntersleben | 14 | 5 | 3 | 6 | 23 | : | 25 | 18 | |
12. | (12.) | TSV Rottenbauer | 14 | 5 | 2 | 7 | 28 | : | 35 | 17 | |
13. | (13.) | TG Höchberg II | 15 | 4 | 1 | 10 | 28 | : | 40 | 13 | |
14. | (14.) | ASV Rimpar II | 15 | 3 | 4 | 8 | 19 | : | 34 | 13 | |
15. | (16.) | SG Margetshöchheim | 15 | 2 | 2 | 11 | 19 | : | 57 | 8 | |
16. | (15.) | TSV Grombühl | 14 | 1 | 3 | 10 | 15 | : | 43 | 6 |
SC Schwarzach – TG Höchberg II 3:2 (3:0)
Ein durch den anhaltenden Dauerregen geschädigter Platz machte ein Fußballspiel nur in Phasen möglich. Nichtsdestotrotz hielten die Gäste aus Höchberg über 40 Minuten gut mit, gerieten durch eigene Unaufmerksamkeiten und individuelle Fehler aber noch vor der Pause auf die Verliererstraße. Nach der Halbzeit hatte Höchberg zunächst Glück, nicht höher in Rückstand zu geraten. Dominik Römers Anschlusstreffer gelangen jedoch deutlich zu spät, um am Ergebnis noch etwas ändern zu können.
Tore: 1:0 Florian Soldner (40.), 2:0 Peter Link (43.)., Florian Soldner (45+1.), 3:1. 3:2 Dominik Römer (83., 90+1).
ASV Rimpar II – SV Maidbronn/Gramschatz 1:3 (0:0)
Eine ausgeglichene erste Halbzeit sahen die Zuschauer im Ortsderby zwischen der Landesligareserve des ASV Rimpar und dem SV Maidbronn/Gramschatz. Mitte der ersten Spielhälfte wurden die Gäste zusehends stärker, sie konnten diese Überlegenheit aber nicht in gefährliche Torchancen ummünzen. Nach der Pause befanden sich die Rimparer geistig noch in der Kabine, als Marco Konrad nach wenigen Sekunden die verdiente Führung für Maidbronn/Gramschatz erzielte. Nach zwei weiteren Treffern von Marco Konrad war die Partie nach gut einer Stunde entschieden. Danach spielte der Tabellensiebte die Partie clever nach Hause.
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Marco Konrad (46., 62., 65.), 1:3 Andre Betzel (69.). Bes. Vorkommnis: Maidbronn/Gramschatz verschießt Foulelfmeter (80.).
TSV Reichenberg – Würzburger FV II 3:3 (2:1)
Glücklicher Punktgewinn für den TSV Reichenberg. Obwohl die Mannschaft von Trainer Sven Krönlein überhaupt nicht gut in die Partie fand, brachte ihr erster gelungener Angriff durch Julian Spoeringer das 1:0. Die Bayernliga-Reserve präsentierte sich bis dahin deutlich agiler und hatte das Spielgeschehen zu jeder Zeit im Griff. Nach dem verdienten Ausgleich waren es aber erneut die Hausherren, die nach einem Fehler im Aufbauspiel der Gäste in Führung gingen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gäste weiterhin zielstrebig, während Reichenberg keinen Zugriff mehr auf den Gegner fand. Als logische Konsequenz folgte der Ausgleich (62.), dann die verdiente WFV-Führung (78.). Dass ausgerechnet der ehemalige Würzburger Florian Holstein nur 60 Sekunden später den 3:3 Endstand erzielte, rundet die Geschichte des Spiels passend ab.
Tore: 1:0 Julian Spöringer (16.), 1:1 Christoph Herbst (18.), 2:1 Nicholas Zürrlein (22.), 2:2 Adem Ulusoy (62.), 2:3 Christoph Höchtl (78., Foulelfmeter), 3:3 Florian Holstein (79.).
Post SV Sieboldshöhe – FC Eibelstadt 0:6 (0:4)
Bereits nach 24 Sekunden war die Taktik der Gastgeber über den Haufen geworfen, als Benedikt Lindner einen Patzer von Post-SV-Keeper Sebastiano Di Camillo nutzte und zur frühen Gäste-Führung einschob. Die Heimmannschaft präsentierte sich zwar spielerisch auf Augenhöhe mit dem Gast aus Eibelstadt, leistete sich aber zu viele individuelle Fehler. Nach dem Wiederanpfiff war nur etwa zehn Minuten lang ein kurzes Aufbäumen des Post SV Sieboldshöhe zu spüren, ehe man dem Gast wieder das Heft des Handelns überlies und am Ende auch in der Höhe verdient verlor.
Tore: 0:1 Benedikt Lindner (1.), 0:2 Jan Brinkmann (24.), 0:3, 0:4 Philipp Eismann (27., 43.), 0:5 Benedikt Lndner (78.), 0:6 Edwin Aber (85.).
SG Margetshöchheim – TSV Grombühl 3:2 (1:1)
Ein typisches Kellerduell mit viel Kampf und auch Krampf bekamen die Zuschauer zu sehen. Beide Mannschaften strotzten aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs nicht gerade vor Selbstvertrauen. Der Gast aus Grombühl war aber das berühmte Quäntchen besser und ging in Führung. Nur fünf Minuten später gelang den Hausherren aber der Ausgleich, durch Spielertrainer Sebastian Fehrer. Nach der Halbzeitpause wurde die Partie dann zum richtigen Kampfspiel – mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Nach zwei Elfmeter-Toren war die Messe gelesen. Der Anschlusstreffer der Gäste kam zu spät.
Tore: 0:1 Florian Brückmann (20.), 1:1, 2:1, 3:1 Sebastian Fehrer (25., 55., Foulelfmeter, 65., Foulelfmeter), 3:2 (90.). Gelb-Rot: Waldemar Kirsch (SG M, 80.).
Restliches Spiel im Stenogramm
Dettelbach und Ortsteile - SpVgg Giebelstadt 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Johannes Dorsch (41.), 2:0 Tim Reiner (56.), 2:1 Brian Vincent (90.). – Gelb-Rot: Philipp Deppisch (Giebelstadt, 51. wg. Meckern), Julian Deinlein (Dettelbach, 40. wg. wiederholtem Foulspiel).