Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Was macht eigentlich?: Nach welcher Pfeife Ex-Weltschiedsrichter Aron Schmidhuber heute tanzt

Was macht eigentlich?

Nach welcher Pfeife Ex-Weltschiedsrichter Aron Schmidhuber heute tanzt

    • |
    • |
    Entspannter Blick: Der ehemalige Weltklasse-Schiedsrichter Aron Schmidhuber genießt zusammen mit seiner Frau sein Rentner-Dasein in Eibelstadt. 
    Entspannter Blick: Der ehemalige Weltklasse-Schiedsrichter Aron Schmidhuber genießt zusammen mit seiner Frau sein Rentner-Dasein in Eibelstadt.  Foto: Hans Will

    Er war eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Schiedsrichter-Zunft: Aron Schmidhuber leitete 143 Spiele der Fußball-Bundesliga und als Fifa-Schiedsrichter 26 A-Länderspiele. Bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien kam er in zwei Partien zum Einsatz: England gegen Irland und Spanien gegen Jugoslawien. Bei der Europameisterschaft 1992 in Schweden leitete er die Begegnung zwischen Dänemark und dem Gastgeber. Weitere Spiele durfte der Münchner bei diesen Turnieren nicht pfeifen, da die deutsche Nationalmannschaft jeweils bis ins Endspiel gekommen ist und deutsche Referees in der K.o.-Runde deswegen tabu waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden