Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Handball: Nur der Klassenerhalt zählt

Handball

Nur der Klassenerhalt zählt

    • |
    • |
    Oben von links: Trainer Helmut Janda, Antje Stroka, Christiane Werner, Daniele Mühr, Julia Brander, Martina Dörflein, Betreuerin Ellen Lux Unten von links: Nancy Oehler, Tanja Sitzer, Ruth Baumann, Eva-Maria Böhm, Liegend: Michaela Hoos Es fehlen: Stefanie Weißenberger, Sarah Derra, Maren Schulze, Nicole Baumeister, Claudia Ruder, Angela Suntrup, Katharina Nürk, Cyndia Rieper, Yvonne Baumeister.
    Oben von links: Trainer Helmut Janda, Antje Stroka, Christiane Werner, Daniele Mühr, Julia Brander, Martina Dörflein, Betreuerin Ellen Lux Unten von links: Nancy Oehler, Tanja Sitzer, Ruth Baumann, Eva-Maria Böhm, Liegend: Michaela Hoos Es fehlen: Stefanie Weißenberger, Sarah Derra, Maren Schulze, Nicole Baumeister, Claudia Ruder, Angela Suntrup, Katharina Nürk, Cyndia Rieper, Yvonne Baumeister. Foto: Foto: –

    Landesliga Nord HSV Bergtheim II – SG TG-/ETSV Würzburg (Samstag, 16 Uhr, Willi-Sauer-Halle)

    „Wir werden alles versuchen, den Klassenerhalt zu schaffen. Über mehr brauchen wir gar nicht zu reden.“ Helmut Janda ist schon ein wenig sauer. Denn just vor dem Beginn zur neuen Saison ist seine beste Spielerin („Sie ist nicht zu ersetzen“), die lettische Auswahlhandballerin Silvia Klavina, dem Lockruf des Rivalen aus Bergtheim erlegen. „Sie hatte definitiv bei uns zugesagt – und dann habe ich nur einen Brief bekommen, dass sie fortan nicht mehr bei uns spielen wird.“ Für den Aufsteiger in die Landesliga ist das ein herber Verlust, aber ihre ehemaligen Mitspielerinnen wollen dies gemeinsam kompensieren. „Sie haben alle zusammen gesagt: Jetzt erst recht“ – Auch der Coach will beweisen, dass Teamgeist Berge versetzen kann. Im Trainingslager wurde zumindest das Zusammengehörigkeitsgefühl intensiviert, die sechs Spiele, die absolviert wurden, waren „eher durchwachsen und mit wechselndem Erfolg.“

    Wechseln wird der Trainer ohnehin ziemlich häufig: 15 Spielerinnen umfasst sein Kader, doch selten genug wird er ihn zusammen haben: „Wir haben allein vier Studentinnen, die vor ihrem Examen stehen – das hat natürlich Vorrang. Zudem weiß man ja auch nie, wohin sie nach ihrer Prüfung versetzt werden.“

    Dennoch glaubt der Übungsleiter an sein Team: „Der Zusammenhalt ist toll, alle trainieren hart mit. Und wer nicht zum Training kommen kann, hat einen triftigen Grund.“

    Zum Auftakt wartet gleich der Verein, an den Janda seine beste Spielerin verloren hat: Bergtheim. „Wenn wir unsere erste Sieben auf's Feld schicken können, haben wir realistische Chancen auf den Klassenerhalt.“

    TG-/ETSV Würzburg

    Zugänge: Claudia Ruder (TB Kenzingen/Südbaden), Julia Brandner (Post SV Nürnberg), Eva-Maria Böhm (SV Oberpleichfeld), Katharina Nürck (SG Maulburg/Steinen BW), Antje Stroka (früher ETSV Würzburg).

     Abgänge: Silvia Klavina (HSV Bergtheim)

    Kader: Tor: Michaela Hoos, Stefanie Weißenberger, Rückraum: Maren Schulze, Nicole Baumeister, Nancy Oehler, Claudia Ruder, Angela Suntrup, Katharina Nürck, Eva-Maria Böhm. Außen: Cyndia Rieper, Yvonne Baumeister, Julia Brandner, Sarah Derra, Ruth Baumann, Martina Dörflein. Kreis: Daniela Mühr, Christiane Werner, Antje Stroka, Tanja Sitzer. Trainer: Helmut Janda.

    Saisonziel: Klassenerhalt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden