Die Hände mehr zusammen“, ruft Heino Zeidler aus seinem gelben Elektroboot rüber zu Bahn drei. Dort gleitet Oliver Zeidler auf der Ruderanlage der Olympischen Spiele von 1972 dahin. Elegant, fast mühelos scheint es zu sein, wie der Weltmeister im Ruder-Einer sein Gefährt bewegt – Schlag um Schlag. Es ist Ende Februar und die erste Trainingseinheit mit dem nagelneuen, 15 000 Euro teuren Boot, mit dem der 23-Jährige am 31. Juli in Tokio Olympiasieger werden will.
RUDERN