Am Ende sei "die Luft raus" gewesen, blickte SB-Abteilungsleiter Hubert Uhl auf die letzte Partie in Effeltrich, wo nur Pavol Mego und Nico Christ für Versbachs Drittliga-Tischtennis-Team punkten konnten. "Wir sind zufrieden, dass wir die Klasse gehalten haben, obwohl es uns letztlich nicht sportlich gelungen ist, sondern wir auf fremde Hilfe angewiesen waren." Pech sei es gewesen, dass Versbachs Nummer eins, der Peruaner Rodrigo Hidalgo Garcia Pacheco, ab Mitte November verletzt gewesen sei.
Mit der erwarteten Niederlage kehrten derweil die Kister aus dem Karlsruher Ortsteil Grünwettersbach zurück, wo sie auf die dort beheimatete Bundesliga-Reserve trafen. Fast hätten sie beide Doppel gewonnen, doch Luis Kraus und Lorenz Schäfer zogen nach fünf Sätzen knapp den Kürzeren. In den Einzeln machten die Grünwettersbacher fünfmal schnellen Prozess, indem sie jeweils mit 3:0 Sätzen gewannen. Nur Niclas Reindl drehte den Spieß und siegte seinerseits in drei Durchgängen.
Keiner muss absteigen
"Wir sind glücklich, dass wir am Ende noch zwei Spiele gewonnen haben. Das zeigt uns, dass wir gegen die schwächeren Mannschaften in der Liga hätten bestehen können, wenn wir öfter komplett gewesen wären. Wir möchten uns für die nächste Saison etwas stärker aufstellen, sodass wir auch Ausfälle leichter verkraften können", erklärte TTC-Manager Jochen Wilhelm.
Mit den abschließenden Niederlagen beendete der SB Versbach die Saison auf dem vorletzten, der TTC Kist auf dem letzten Platz in der Dritten Tischtennis-Bundesliga Süd. Beide Mannschaften sind aber auch in der nächsten Saison in dieser Spielklasse vertreten, da es aufgrund von Rückzügen (SU Neckarsulm, TTC Wohlbach) keinen sportlichen Absteiger gibt.
Tischtennis: 3. Bundesliga Süd, Männer
DJK SpVgg Effeltrich – SB Versbach 6:2 (20:11)
Versbach, Doppel: Pavol Mego/Rodrigo Hidalgo Garcia Pacheco 0:1, Petr Husnik/Nico Christ 0:1. Einzel: Mego 1:1, Garcia Pacheco 0:2, Husnik 0:1, Christ 1:0.
ASC Grünwettersbach II – TTC Kist 6:2 (18:8)
Kist, Doppel: Evgueni Chtchetinine/Niclas Reindl 1:0, Luis Kraus/Lorenz Schäfer 0:1. Einzel: Chtchetinine 0:2, Kraus 0:2, Schäfer 0:1, Reindl 1:0.