Bezirksliga West
Karsamstag: TSV Heimbuchenthal – BSC Schweinheim | 2:4 | |
TuS Frammersbach – TSV Keilberg | 3:1 | |
SG Hettstadt – DJK Hain | 1:3 | |
FV Karlstadt – Spfrd Sailauf | 2:5 | |
TuS Leider – SV Vatan Spor A'burg | 2:2 | |
Marktbreit/Martinsh. – TSV Uettingen | 1:2 | |
TSV Retzbach – SpVgg Hösbach-Bahnhof | 0:5 | |
Ostermontag: | ||
TSV Retzbach – BSC Schweinheim | 1:1 | |
FV Karlstadt – TSV Heimbuchenthal | 1:2 | |
TuS Leider – TuS Frammersbach | 1:1 | |
Marktbreit/Martinsh. – TSV Rottendorf | 1:1 | |
Spfrd Sailauf – SpVgg Hösbach-Bahnhof | 1:3 | |
SV Vatan Spor A'burg – TSV Uettingen | 3:1 |
1. | (1.) | SV Vatan Spor A'burg | 26 | 19 | 2 | 5 | 86 | : | 30 | 59 | |
2. | (2.) | DJK Hain | 26 | 17 | 5 | 4 | 47 | : | 25 | 56 | |
3. | (3.) | TuS Leider | 26 | 15 | 4 | 7 | 85 | : | 43 | 49 | |
4. | (4.) | TSV Retzbach | 26 | 13 | 4 | 9 | 57 | : | 46 | 43 | |
5. | (6.) | SpVgg Hösbach-Bahnhof | 26 | 13 | 4 | 9 | 55 | : | 50 | 43 | |
6. | (5.) | TSV Rottendorf | 26 | 10 | 9 | 7 | 42 | : | 33 | 39 | |
7. | (7.) | TSV Uettingen | 26 | 12 | 3 | 11 | 49 | : | 41 | 39 | |
8. | (8.) | Spfrd Sailauf | 26 | 11 | 5 | 10 | 54 | : | 46 | 38 | |
9. | (12.) | TuS Frammersbach | 26 | 10 | 7 | 9 | 42 | : | 37 | 37 | |
10. | (11.) | TSV Heimbuchenthal | 26 | 10 | 6 | 10 | 39 | : | 33 | 36 | |
11. | (9.) | TSV Neuhütten-Wiesthal | 26 | 10 | 4 | 12 | 50 | : | 44 | 34 | |
12. | (10.) | TSV Keilberg | 26 | 9 | 7 | 10 | 34 | : | 43 | 34 | |
13. | (14.) | BSC Schweinheim | 26 | 9 | 5 | 12 | 47 | : | 54 | 32 | |
14. | (13.) | Marktbreit/Martinsh. | 26 | 7 | 8 | 11 | 26 | : | 34 | 29 | |
15. | (15.) | SG Hettstadt | 26 | 5 | 2 | 19 | 27 | : | 69 | 17 | |
16. | (16.) | FV Karlstadt | 26 | 0 | 1 | 25 | 16 | : | 128 | 1 | |
SG Hettstadt – DJK Hain 1:3 (1:0). Mit einem Konter erzielte Lukas Cichon (25.) die überraschende Führung für die SG, die bis zur Pause kaum noch etwas zuließ. „Stark“ sei der Auftritt bis dahin gewesen, so SG-Trainer Martin Marschner. Nach dem Wechsel drückte Hain noch mehr und nützte Fehler der Gastgeber eiskalt aus: Patrick Badowski (57.) köpfte den Ausgleich unbedrängt. Beim Freistoß zum 1:2 durch Nicolas Muga (66.) „haben wir gepennt“, so Horr. Und als sein Team aufs 2:2 drängte, schloss Badowski (81.) einen Konter überlegt ab. „Hain war das reifere Team“, räumte Horr ein.
Tore: 1:0 Lukas Cichon (24.), 1:1 Patrick Badowski (57.), 1:2 Andre Hufnagel (66.), 1:3 Patrick Badowski (81.).
FG Marktbreit/Martinsheim – TSV Uettingen 1:2 (0:1). In der letzten Minute gelang Uettingen der Siegestreffer. „Die hatten zwei Chancen im Spiel und machen zwei Tore. 1:2 – und keiner weiß warum“, sagte der enttäuschte FG-Trainer Daniel Mache. „Jetzt wird es heftig, wenn wir die Klasse halten wollen.“ Maches Mannschaft hatte in der ersten Hälfte einige gute Möglichkeiten. Doch entweder stand der starke Uettinger Torwart Marius Väth im Wege, oder es fehlte die letzte Konsequenz.
Tore: 0:1 Robert Hünlein (22.), 1:1 Lawrence Uwalaka (57.), 1:2 Lukas Weimer (90.).
FG Marktbreit/Martinsheim – TSV Rottendorf 1:1 (0:1). Und wieder ein Remis für Rottendorf, das neunte der Saison! „Damit müssen wir diesmal zufrieden sein“, sagte TSV-Trainer Martin Lang, „schließlich hätten wir mit der letzten Aktion noch verlieren können.“ Doch der Freistoß von Joachim Barthel in der Nachspielzeit knallte an die Latte. Nach dem frühen Führungstor durch Jannik Fischer hatten es die Gäste verpasst, nachzulegen. In der zweiten Halbzeit spielten beide Teams auf Sieg, den Gastgebern gelang der Ausgleich durch einen Fernschuss. „Man muss den Hut davor ziehen, dass Marktbreit nach dem Samstag noch mal alles investiert hat“, so Lang.
Tore: 0:1 Jannik Fischer (9.), 1:1 Nico Quentzler (78.).
SV Vatan Spor Aschaffenburg – TSV Uettingen 3:1 (1:1). „Wir sind knapp an einem Punkt vorbeigeschrammt“, sagte Uettingens Trainer Horst Gensler, der seinen Jungs nach der Niederlage beim Tabellenführer eine „sehr gute Leistung“ bescheinigte. Nachdem Lukas Weimer ausgeglichen hatte, vergab Jonas Leibold kurz nach der Pause die hochkarätige Chance zur Gäste-Führung. Doch selbst nachdem Vatan Spor einen Handelfmeter zum 2:1 verwandelt hatte, versteckte sich der TSV nicht. Mit einem Konter besiegelte Aschaffenburg den Erfolg.
Tore: 1:0 Zdenk Bilac (8.), 1:1 Lukas Weimer (20.), 2:1 Bilac (62., Handelfmeter), 3:1 Tomislav Pinjuh (80.).
Restliche Spiele im Stenogramm
Heimbuchenthal – Schweinh. 2:4 (1:1) Tore: 1:0 Christopher Röth (25.), 1:1 Tobias Theilig (45.+1), 2:1 Peter Heilig (48.), 2:2 Ismail Vardarli (68.), 2:3 Tobias Theilig (77.), 2:4 Ugur Öner (90.+2).
Leider – VS Aschaffenburg 2:2 (0:1) Tore: 0:1 Ünal Noyan (14.), 1:1 Sven Bolze (61.), 2:1 Daniel Meßner (65.), 2:2 Ünal Noyan (75.).
Frammersbach – Keilberg 3:1 (1:0) Tore: 1:0 Marco Trapp (6.), 2:0 Maurice Matreut (62.), 2:1 Falk Siegmund (68.), 3:1 Maurice Matreut (89.).
Karlstadt – Sailauf 2:5 (2:4) Tore: 0:1 Linus Ebert (1.), 1:1 Serkan Dokkal (6.), 1:2 Moritz Büttner (15.), 1:3 Janosch Jasmann (18.), 1:4 Linus Ebert (25.), 2:4 Abdurrahman Marangoz (43.), 2:5 Linus Ebert (53.).
Retzbach – Hösbach-Bhf. 0:5 (0:2) Tore: 0:1 Lorenz Liebler (6., Eigentor), 0:2 Niklas Schöfer (11.), 0:2 Patrick Schneider (65.), 0:3 Matthias Helfrich (85.), 0:5 Matthias Helfrich (89.).
Retzbach – Schweinheim 1:1 (1:0) Tore: 1:0 William Vielwerth (15.), 1:1 Ugur Öner (87.).
Karlstadt – Heimbuchenthal 1:2 (1:1) Tore: 1:0 Abdurrahman Marangoz (7.), 1:1 Steffen Bachmann (27., Foulelfmeter), 1:2 Leon Spieler (68.). Gelb-Rot: Serkan Dokkal (67.), Sanusie Bah (90+4), beide Karlstadt.
Leider – Frammersbach 1:1 (0:0) Tore: 1:0 Sven Bolze (55.), 1:1 Fabian Lurz (86.). Bes. Vorkommnis: Frammersbachs Leon Raven pariert Strafstoß von Daniel Meßner (65.).