Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: So sind die Fußball-Spielklassen 2024/25 mit Mannschaften aus den Kreisen Rhön, Schweinfurt und Würzburg eingeteilt

Fußball

So sind die Fußball-Spielklassen 2024/25 mit Mannschaften aus den Kreisen Rhön, Schweinfurt und Würzburg eingeteilt

    • |
    • |
    Leon Rottmann (links) vom TSV Ettleben schießt den Ball an Torhüter Nils Rohmfeld vom SV Rödelmaier vorbei ins Tor. Das Bild entstand in der Bezirksliga-Partie beide Mannschaften im Mai 2024.
    Leon Rottmann (links) vom TSV Ettleben schießt den Ball an Torhüter Nils Rohmfeld vom SV Rödelmaier vorbei ins Tor. Das Bild entstand in der Bezirksliga-Partie beide Mannschaften im Mai 2024. Foto: Marion Wetterich

    Fußball in Unterfranken wird in der Saison 2024/25 von der Regionalliga abwärts gespielt. Insgesamt haben die Vereine in den Fußball-Kreisen Rhön, Schweinfurt und Würzburg 550 Mannschaften für die Runde gemeldet. Sie teilen sich auf 42 Ligen auf:

    BFV-Verbandsebene

    Die Regionalliga Bayern, die Bayernliga Nord und die Landesliga Nordwest sind die höchsten Spielklassen im Bereich des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV), in denen Mannschaften aus Unterfranken spielen. Der folgende Artikel führt auf, aus welchen Mannschaften sich diese drei Ligen in der Saison 2024/25 zusammensetzen:

    In der Regionalliga Bayern treten die Würzburger Kickers, der TSV Aubstadt und der FC 05 Schweinfurt an. Mit Viktoria Aschaffenburg ist eine weitere unterfränkische Mannschaft in der vierten Liga vertreten. In der Bayernliga Nord gibt es mit dem TSV Abtswind, dem Würzburger FV 04 und Aufsteiger TSV Karlburg drei Mannschaften aus Unterfranken. In der Landesliga Nordwest spielen acht Teams aus den Fußball-Kreisen Rhön, Schweinfurt und Würzburg.

    Fußball-Bezirk Unterfranken

    Die Bezirksligen stellen die siebte Ebene im bayerischen Verbands-Fußball dar. Im Fußball-Bezirk Unterfranken gibt es zwei Bezirksligen, die nach geografischen und spieltechnischen Kriterien in die Staffeln West und Ost eingeteilt sind. In der Saison 2024/25 spielen 32 Mannschaften in den zwei Ligen. Der folgende Artikel erklärt die Einteilung:

    Fußball-Kreis Rhön

    Im Fußball-Kreis Rhön nehmen in der Saison 2024/25 insgesamt 119 Mannschaften in neun Ligen am Spielbetrieb teil. Die Mannschaften spielen in einer Kreisliga (16), zwei Kreisklassen (27), drei A-Klassen (39) und drei B-Klassen (37). Der folgende Artikel listet alle Fußball-Spielklassen im Kreis Rhön in der Saison 2024/25 auf:

    Fußball-Kreis Schweinfurt

    Im Fußball-Kreis Schweinfurt nehmen in der Saison 2024/25 insgesamt 182 Mannschaften in 13 Ligen am Spielbetrieb teil. Die Mannschaften spielen in zwei Kreisligen (32), drei Kreisklassen (45), vier A-Klassen (53) und vier B-Klassen (52). Der folgende Artikel zeigt alle Fußball-Spielklassen im Kreis Schweinfurt in der Saison 2024/25:

    Fußball-Kreis Würzburg

    Im Fußball-Kreis Würzburg nehmen in der Saison 2024/25 insgesamt 210 Mannschaften in 15 Ligen am Spielbetrieb teil. Die Mannschaften spielen in zwei Kreisligen (33), drei Kreisklassen (47), fünf A-Klassen (68) und fünf B-Klassen (62). Der folgende Artikel zeigt eine Übersicht aller Fußball-Spielklassen im Kreis Würzburg in der Saison 2024/25:

    Trainerwechsel, Vertragsverlängerungen und neue Spieler: Namen und Nachrichten aus den unterfränkischen Fußball-Vereinen von der Regionalliga bis zur B-Klasse finden Sie in unserem Fußball-Transferticker für Unterfranken!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden