Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HANAU: Starke Unterfranken in Hanau

HANAU

Starke Unterfranken in Hanau

    • |
    • |
    Die unterfränkischen Teilnehmer bei den deutschen Ju-Jutsu-Titelkämpfen: (hinten von links) Gerhard Mende (SV Oberdürrbach/5.Platz), Nicole Graf (TG Höchberg/2.), Franziska Freudenberger (SV Oberdürrbach/1.), Florian Pommert (TSV Weikersheim/1.) sowie (vorne von links) Annalena Bauer (TG Höchberg/2.), Martina Fiedler (SV Oberdürrbach/3.) und Johannes Aumüller (LKS Gerolzhofen /1.).
    Die unterfränkischen Teilnehmer bei den deutschen Ju-Jutsu-Titelkämpfen: (hinten von links) Gerhard Mende (SV Oberdürrbach/5.Platz), Nicole Graf (TG Höchberg/2.), Franziska Freudenberger (SV Oberdürrbach/1.), Florian Pommert (TSV Weikersheim/1.) sowie (vorne von links) Annalena Bauer (TG Höchberg/2.), Martina Fiedler (SV Oberdürrbach/3.) und Johannes Aumüller (LKS Gerolzhofen /1.). Foto: Foto: SVO

    280 Kampfsportler gingen bei den deutschen Meisterschaften der Ju-Jutsuka in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen in der Hanauer Main-Kinzig Halle auf die Matte. Nach ihrem dominanten Auftritt bei den bayerischen Titelkämpfen im April konnten die unterfränkischen Juniorinnen und Junioren nun auch bei der deutschen Einzelmeisterschaft den hohen Erwartungen gerecht werden.

    Franziska Freudenberger vom SV Oberdürrbach holte bei den U-21-Frauen bis 62 kg ihren ersten nationalen Titel. Die Dritte der Jugend-WM ließ dabei der Konkurrenz keine Chance und konnte an diesem Tag sämtliche Kämpfe aufgrund technischer Überlegenheit vorzeitig für sich entscheiden. Beim männlichen U-21-Nachwuchs hatte Johannes Aumüller einen ähnlich starken Auftritt. Der bayerische Meister bis 69 kg von der LKS Gerolzhofen konnte von seiner Bundesliga-Erfahrung profitieren und holte sich nach 2010 bereits den zweiten nationalen Titel. Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang Florian Pommert vom TSV Weikersheim bei der Jugend U 18 bis 55 kg.

    Auch bei den Seniorinnen gab es einige Medaillenplätze für die unterfränkischen Teilnehmerinnen. Allen voran durch Nicole Graf (bis 55 kg) und Annalena Bauer (bis 70 kg) von der TG Höchberg. Die beiden Nationalkader-Kämpferinnen starteten erstmals bei den Seniorinnen und erreichten gleich das Finale. Dort scheiterte dann aber zunächst Nicole Graf an der zweimaligen Weltmeisterin und Titelverteidigerin Mandy Sonnemann aus Nienburg. Auch Jugend-Welt- und Europameisterin Annalena Bauer musste der Erfahrung von Europacup-Siegerin Manuela Lukas (JC Hofheim) Tribut zollen und den Titel im Finale abschreiben. Angesichts der namhaften Konkurrenz strahlten die beiden Höchberger Nachwuchs-Ju-Jutsuka am Ende mit ihren Silbermedaillen aber glücklich um die Wette.

    Ebenfalls in der Klasse bis 70 Kilogramm startete Martina Fiedler (SV Oberdürrbach). Die Würzburgerin musste aber gleich in ihrem ersten Kampf gegen die spätere Meisterin Lukas antreten. Nach anfangs deutlicher Führung leistete sich Fiedler eine kurze Unkonzentriertheit. Ihre erfahrene Kontrahentin nutzte dies zu einer Kombination aus Wurf- und Bodentechniken und siegte schließlich mit Full-Ippon. Die Oberdürrbacher Bundesligakämpferin ließ sich aber nicht entmutigen. In der Trostrunde gewann sie beide folgenden Kämpfe durch technische Überlegenheit und sicherte sich noch eine Bronzemedaille.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden