Ein durchaus prominenter Name im deutschen Basketball verstärkt fortan den Trainerstab bei Basketball-Bundesligist s.Oliver Würzburg. Stephen Arigbabu, als Spieler unter anderem Meister (1997 und 1998) und Pokalsieger (1997 und 2006) mit Alba Berlin, WM-Bronzemedaillengewinner 2002 in den USA und Vize-Europameister 2005 in Serbien und Montenegro, fungiert künftig als Assistent von Cheftrainer Dirk Bauermann. Beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten von 2003 bis 2007 in der Nationalmannschaft, wo der 45-Jährige mit 166 Einsätzen auf Rang acht der ewigen Bestenliste mit den meisten Einsätzen steht. „Fachlich und menschlich wird Stephen eine Bereicherung für uns werden“, freut sich Bauermann auf die Zusammenarbeit mit seinem Ex-Zögling, die gleichzeitig die Trennung vom bisherigen Co-Trainer Stephan Völkel zur Folge hat.
„Ich habe die letzten vier Monate sehr gerne mit Stephan zusammengearbeitet, er war immer sehr verlässlich und sehr loyal. Aber wir wollten auf dieser Position jemanden mit einem anderen Profil haben. Stephen hat als Spieler so ziemlich alles erlebt und wird damit ein authentisches Bindeglied zwischen Mannschaft und Cheftrainer sein“, ist sich Bauermann sicher.
Arigbabu, dessen Frau und zwei Kinder bereits seit einem Jahr in Würzburg wohnen, stieg nach seinem Karriere-Ende 2010 ins Trainergeschäft ein und führte Nord-Regionalligist BSW Sixers Sandersdorf in die drittklassige ProB. Es folgten Stationen als Co-Trainer der U-18-Nationalmannschaft, als Cheftrainer bei ProA-Ligist Vechta und zuletzt als Assistent von Ex-Bundestrainer Frank Menz in Braunschweig.
Vor 30 Jahren im Wohnzimmer
Dort war er bis 2019 gebunden, der Klub aber erteilte ihm die Freigabe. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit Dirk Bauermann. Ich kann mich noch erinnern, wie er vor fast 30 Jahren in unserem Wohnzimmer saß und versucht hat, mich als jungen Spieler nach Leverkusen zu holen. Umso schöner ist es, dass wir jetzt in Würzburg zusammenarbeiten können“, wird der gebürtige Hannoveraner in einer Mitteilung der Baskets zitiert.
Der 2,08 Meter große Ex-Center wird bei den Baskets schwerpunktmäßig für die Gegner-Analyse, und das Individualtraining mit den großen Spielern verantwortlich sein. „Wir standen die letzten Jahre im ständigen Kontakt, und Stephen hat immer gesagt, wenn sich die Chance mal bietet, dass ich an ihn denken soll. An ihm schätze ich, dass er ein sehr akribischer und ernster Arbeiter ist“, sagt Bauermann, der gemeinsam mit Arigbabu die Kader-Zusammenstellung vorantreiben will: „Wir werden sicher noch zwei, vielleicht auch drei deutsche Spieler verpflichten. Ich denke, dass zeitnah Entscheidungen getroffen werden.“