Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

TISCHTENNIS: Team des Röntgen-Gynasiums ist bayerischer Vizemeister

TISCHTENNIS

Team des Röntgen-Gynasiums ist bayerischer Vizemeister

    • |
    • |
    Die Mannschaft des Röntgen-Gymnasiums Würzburg ist bayerischer Tischtennis-Vizemeister: (von links) Jonathan Schmid, Luca Kaup, Finn Braunz, Till Schumacher, Luk Jantschke, Milan Duschek, Anton Luz.
    Die Mannschaft des Röntgen-Gymnasiums Würzburg ist bayerischer Tischtennis-Vizemeister: (von links) Jonathan Schmid, Luca Kaup, Finn Braunz, Till Schumacher, Luk Jantschke, Milan Duschek, Anton Luz. Foto: Foto: Rainer Moll

    Nachdem die Tischtennismannschaft Jungen IV des Röntgen-Gymnasiums (RGW) Mitte Februar in Nürnberg nordbayerischer Meister geworden war, durfte sie zum Finale der besten bayerischen Teams nach Seubersdorf in die Oberpfalz reisen. Wenngleich es dort in der jüngsten Altersklasse noch nicht um die Tickets zur deutschen Meisterschaft in Berlin ging, wollten die Würzburger alles daransetzten, den bayerischen Titel zu gewinnen. Ihr Gegner war die Mannschaft des Klenze-Gymnasiums in München.

    Kein klarer Favorit

    Schon in den ersten Spielen zeigte sich, dass es keinen klaren Favoriten gab. Nach den ersten zwei Doppeln stand es 1:1. Danach setzten sich die Münchner mit drei Siegen ab (Duschek – Forster 0:3; Kaup – Bilger 1:3; Jantschke – Vu-Le 1:3) und hatten dann im umkämpften Spiel von Finn Braunz gegen Jasper Rademacher die Möglichkeit, den entscheidenden fünften Punkt zu machen. Finn Braunz ging mit 2:1 in Führung, bevor er mit zwei verlorenen Sätzen das Match doch abgeben musste.

    Die anschließenden drei Spiele gewann das von Rainer Moll (RGW) und Erich Schimmer (TG Würzburg) betreute Team des Röntgen-Gymnasiums (Schumacher – Duc-Le 3:0, Luz – Zangler 3:2; Doppel Duschek/Kaup – Förster/Bilger 3:1) wieder, so dass es sich am Ende knapp mit 4:5 geschlagen geben und mit dem bayerischen Vizemeistertitel zufriedengeben musste. Dennoch ein toller Erfolg für die junge Mannschaft. (pm)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden