Tischtennis, Regionalliga Süd, Männer
TTC Kist – TSV Gräfelfing 9:1 (28:9)
Viel besser hätte der Saisonauftakt für den neuen Tischtennis-Regionalligisten TTC Kist nicht laufen können: Lediglich ein Doppel ging verloren. Nach dem 9:1-Kantersieg über den stark ersatzgeschwächten TSV Gräfelfing strahlten die Mitglieder des TTCK-Quartetts bis über beide Ohren. "So einen Einstand wünscht man sich natürlich", sagte TTC-Manager Jochen Wilhelm, während es draußen unaufhaltsam regnete. Möglicherweise ein Sinnbild für die nahe Zukunft, in der es für die Kister ebenfalls ungemütlicher werden könnte.
Kein Entgegenkommen vom Verband und der Konkurrenz
Denn beim Doppelspieltag am kommenden Wochenende werden die beiden Youngster, Lorenz Schäfer und Neuzugang Luis Kraus, fehlen. Sie müssen beim bayerischen Top-14-Ranglistenturnier im fernen Thannhausen starten. Da Kist der vierthöchsten Spielklasse zugeordnet ist, wurde vom Verband wegen dieser Termin-Kollision keine Rücksicht genommen. Auch die Gegner – am Samstag geht’s in den Harz nach Hettstedt, am Sonntag kommt Hilpoltstein II nach Kist – konnten oder wollten nicht verlegen. "Mir fehlt für die ganze Situation jegliches Verständnis", konstatierte Wilhelm.
Für das Duo wird Max Nötzold und Jugendtalent Finn Braunz einspringen. Sie waren am Sonntagnachmittag auch Zeuge des starken Kister Heimauftritts – genau wie Hilpoltsteins Spitzenspieler Matthias Danzer. Allen voran Lokalmatador Schäfer überzeugte vor 65 Zuschauenden. Seine beiden Einzeln waren eng und mitunter spektakulär, in der zweiten Partie lag der 17-Jährige gegen Florian Schwalm bereits mit 1:2 zurück, um sich im vierten und fünften Satz mit seinen druckvollen Schlägen jeweils noch mit 11:8 durchzusetzen. "Das war richtig stark", fand auch Wilhelm.
Regionalliga-Einstand für den 16-jährigen Luis Kraus
Im hinteren Paarkreuz tat sich Luis Kraus, der über 1,85 Meter misst, phasenweise noch ein wenig schwer. "Man darf nicht vergessen, dass Luis kürzlich erst 16 geworden ist und heute sein allererstes Regionalliga-Spiel bestritten hat", so Wilhelm. Am Schluss konnte Kraus freilich ebenso beide Spiele für sich entscheiden, das erste im entscheidenden fünften Satz.

Auch der zweite Neuzugang, Niclas Reindl, gab sich – genauso wie Abwehrspezialist Evgueni Chtchetinine – keinerlei Blöße und gewann zweimal in 3:0-Sätzen. Selbst ein 0:6-Rückstand im allerletzten Durchgang war für den 18-Jährigen keine Hürde. "Gehen wir jetzt noch zum Italiener?", fragte er hernach noch in der Halle. Hohe Siege wollen schließlich gebührend gefeiert werden.
Punkte für Kist: Chtchetinine/Reindl, Chtchetinine (2), Schäfer (2), Kraus (2), Reindl (2).