Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

NIKLASHAUSEN: Tischtennismeister mit Rekordverdacht

NIKLASHAUSEN

Tischtennismeister mit Rekordverdacht

    • |
    • |
    Lucia Behringer (Mitte) in der Tischtennis-Meistermannschaft der Jugend Kreisliga umrahmt von ihren Teamkollegen.
    Lucia Behringer (Mitte) in der Tischtennis-Meistermannschaft der Jugend Kreisliga umrahmt von ihren Teamkollegen. Foto: Foto: Kohl

    Nach holprigem Start in die Rückrunde hat es für Lucia Behringer, Ben Vogel, Maximilian Braun und Benjamin Ries am Ende doch noch zur Meisterschaft gereicht. Vier Siege in Serie gegen Hundheim-Steinbach, Bobstadt, Gerchsheim und zum Saisonabschluss gegen Lauda reichten letztlich aus, um die direkte Konkurrenz um die Spitzenposition aus Tauberbischofsheim auf den zweiten Tabellenplatz zu verweisen.

    „Von den insgesamt sieben Rückrundenspielen konnten wir nur drei Mal vollzählig antreten“, berichtete Trainer Christian Behringer, „unter solchen Voraussetzungen mit einer Mannschaft, die nur aus zehn- bis 13-jährigen Schülern besteht, die Meisterschaft in einer U 18-Liga zu holen, macht uns stolz. Alle Spieler verbuchten eine positive Bilanz und im vorderen Paarkreuz gaben Lucy und Ben zusammen gerade mal fünf Spiele ab – wohlgemerkt in der gesamten Saison“.

    Überragend dabei die tolle Bilanz der erst im Januar zehn Jahre alt gewordenen Lucia Behringer. Mit ihren 23:1 Siegen in diesem Alter auf Position eins könnte der kleinen Abwehrkünstlerin zumindest im Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim durchaus ein „Rekord für die Ewigkeit“ gelungen sein.

    Die Geschichte des letzten Saisonspiels gegen den ETSV Lauda ist schnell erzählt. Während das Heimteam auf seine zwei stärksten Spieler verzichten musste, griff Niklashausen/Dörlesberg endlich wieder auf alle Stammspieler zurück. Schnell ging die Spielgemeinschaft mit 3:0 in Führung, bevor dem Heimteam der Ehrenpunkt gelang. Danach sorgten die Spieler der Tischtennisschule mit fünf Siegen in Serie aber rasch für klare Verhältnisse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden