Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Bezirksliga West: TuS Frammersbach genügt ein Punkt, um den Vorsprung auf Rimpar in der Bezirksliga West auszubauen

Fußball: Bezirksliga West

TuS Frammersbach genügt ein Punkt, um den Vorsprung auf Rimpar in der Bezirksliga West auszubauen

    • |
    • |
    Alex Jesser (links) vom TSV Lohr entscheidet das Laufduell gegen David Kopping von der SG Buchbrunn -Mainstockheim für sich. In der Bezirksliga West gewinnt Lohr auswärts.
    Alex Jesser (links) vom TSV Lohr entscheidet das Laufduell gegen David Kopping von der SG Buchbrunn -Mainstockheim für sich. In der Bezirksliga West gewinnt Lohr auswärts. Foto: Hans Will

    Fußball, Bezirksliga West, Männer
    SG Buchbrunn/Mainstockheim – TSV Lohr 3:5 (1:2).

    Die Freude der Lohrer über den Sieg wurde durch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Fabian Lurz und Spielertrainer Christian Schmitt getrübt. Schmitt war nach einer Stunde auf die Schulter gefallen und musste sogar ins Krankenhaus gebracht werden. Ansonsten sahen die Zuschauer ein abwechslungsreiches Spiel, in dem Lohr zur Pause einen 0:1-Rückstand in die 2:1-Führung gedreht hatte. Im zweiten Durchgang setzten die Hausherren alles daran, doch noch einen Punkt zu retten. Die Gäste wiederum erspielten sich reihenweise Konterchancen und siegten am Ende verdient.

    Tore: 1:0 Maximilian Eberhard (6.), 1:1 Fabian Lurz (9.), 1:2 Christian Schmitt (22.), 1:3 Albert Grenz (51.), 1:4 Manuel Englert (60.), 2:4 David Kopping (63., Elfmeter), 2:5 Manuel Englert (89.), 3:5 Maximilian Eberhard (90.+5, Elfmeter). Gelb-Rot: Daniel Schmiller (76., SG), Kevin Klisch (81., Lohr).

    TSV Neuhütten-Wiesthal – FV Gemünden/Seifriedsburg 2:1 (1:0).

    "Das war eine überragende Teamleistung", freute sich Neuhütten-Wiesthals Trainer Alexander Schubert nach dem 2:1-Erfolg gegen Gemünden/Seifriedsburg. Doch auch der Coach selbst hatte maßgeblichen Anteil daran, denn immerhin stand der fast 48-jährige Schubert eine Stunde lang selbst auf dem Feld und markierte sogar das 1:0 für die Hausherren. Nachdem beim TSV zahlreiche Spieler verletzungsbedingt und wegen eines Junggesellenabschieds gefehlt hatten, stand Schubert in der Startformation. Kurz vor der Halbzeit war es dann auch der TSV-Coach, der seine Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte. In der Schlussphase glich der kurz zuvor eingewechselte David Vogt zwar für die FV aus, doch sicherte Dominik Kunkel per Strafstoß den Platzherren nur fünf Minuten später den Dreier.

    Tore: 1:0 Alexander Schubert (38.), 1:1 David Vogt (81.), 2:1 Dominik Kunkel (86., Elfmeter).

    Spfrd. Sailauf – TSV Uettingen 3:1 (2:1).

    Uettingen muss sich im wichtigen Kellerduell gegen Sailauf mit 1:3 geschlagen geben und verpasst somit die Chance, den Rückstand auf den Relegationsplatz, den Sailauf innehat, zu verkürzen. "Wenn unsere Mannschaft komplett gewesen wäre, hätten wir hier sicher nicht verloren", haderte Uettingens Coach Stephan Spanheimer, der mit nur zwei Ersatzspielern angereist war, hernach. So hatten die Gastgeber zwar leichte Vorteile zu verzeichnen, doch stand ihnen auch das Glück zur Seite. "Wir haben denen drei Tore geschenkt", meinte Spanheimer angesichts der vermeidbaren Gegentreffer, wohingegen Torhüter Jonas Fleischmann ein weiteres verhinderte, indem er einen Elfmeter parierte (65.).

    Tore: 1:0 Moritz Büttner (5.), 1:1 Artem Magel (10.), 2:1, 3:1 Noah Bergmann (32., 71.).

    SpVgg Hösbach-Bahnhof – SSV Kitzingen 1:1 (1:1).

    "Wir sind mit dem 1:1 absolut zufrieden", freute sich SSV-Sportleiter Erwin Klafke, der den an Corona erkrankten Coach Thomas Beer an der Seitenlinie vertreten hatte, nach dem Unentschieden bei den Bahnhöfern. Einen Abwehrfehler der Gäste nutzten die Platzherren zur frühzeitigen 1:0-Führung. Kitzingen ließ sich jedoch nicht beirren und glich wenig später durch Jakob Wehr aus. In der verbleibenden Spielzeit versuchten beide Teams, die Partie für sich zu entscheiden, doch blieb es beim Remis. Denn die Gäste verteidigten clever, konnten ihrerseits jedoch die Konterchancen nicht nutzen.

    Tore: 1:0 Felix Renner (7.), 1:1 Jakob Wehr (20.).

    TuS Leider – TuS Frammersbach 2:2 (1:0).

    In der Nachspielzeit sichert David Aull den Frammersbachern, die bis zur 75. Minute mit 0:2 hinten lagen, im Spitzenspiel einen Punkt. Somit konnte der Klassenprimus, bedingt durch die Niederlage Rimpars in Keilberg, den Vorsprung an der Tabellenspitze übers Wochenende auf zwei Zähler ausbauen. "Die Partie war mehr vom Kampf geprägt und verlief überwiegend im Mittelfeld", fasste TuS-Spielertrainer Patrick Amrhein nach der eher mäßigen Vorstellung der beiden Kontrahenten zusammen. Doch obwohl Leider nach einer Stunde auf 2:0 erhöht hatte, bewies Frammersbach Moral und sicherte sich einen glücklichen Punkt.

    Tore: 1:0 Christoph Stefani (17.), 2:0 Philipp Zschirpe (60.), 2:1 Marco Schiebel (75.), 2:2 David Aull (90.+3).

    TSV Keilberg – ASV Rimpar 3:1 (2:0).

    Rimpar kassiert beim Tabellenzehnten Keilberg eine überraschende Niederlage und büßt im Rennen um die Meisterschaft wichtige Punkte ein. "Der Sieg für Keilberg war verdient. Wir haben es heute nicht geschafft, die Energie aufzubringen, um das Blatt zu wenden", stellte ASV-Trainer Marcel Heck fest. Der Trend habe sich bei seiner Mannschaft, die seit der Winterpause personell dezimiert ist, bereits in den letzten Wochen abgezeichnet und mit der Vorstellung in Keilberg gegipfelt. Nach einem, Hecks Angaben nach, äußerst zweifelhaften Strafstoß für die Hausherren, nutzte der TSV wenig später einen Patzer der Gäste zum 2:0. Rimpar erspielte sich zwar vereinzelte Chancen, doch reichte es am Ende nur zum Ehrentreffer durch Johan Brahimi.

    Tore: 1:0 Ugur Öner (8., Elfmeter), 2:0 Fabian Reith (19.), 3:0 Michael Ritter (87.), 3:1 Johan Brahimi (88.).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden