Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ringen: Landesliga Nord: TVU-Ringer weiter Spitze

Ringen: Landesliga Nord

TVU-Ringer weiter Spitze

    • |
    • |

    Ringen

    Landesliga-Bayern-Nord

    SC Oberölsbach – TV Unterdürrbach10:17 
    TSV Zirndorf – RSC Rehau26:12 
    TSV Burgebrach II – ASC Bindlach II15:24 
    KSV Bamberg – TSV Weißenburg24:14 
    1.(1.)TV Unterdürrbach5500124:4010:0 
    2.(2.)TSV Zirndorf5500126:5710:0 
    3.(3.)SC Oberölsbach5401102:598:2 
    4.(6.)KSV Bamberg520368:944:6 
    5.(4.)TSV Weißenburg520366:1104:6 
    6.(5.)RSC Rehau510484:932:8 
    7.(8.)ASC Bindlach II510455:1292:8 
    8.(7.)TSV Burgebrach II500567:1100:10 

    SC Oberölsbach – TV Unterdürrbach 10:17

    Die Ringer des TV Unterdürrbach haben den Spitzenkampf beim bis dato ebenfalls noch verlustpunktfreien Verfolger SC Oberölsbach gewonnen und damit den Platz an der Tabellenspitze verteidigt. Das Team von Trainer Uwe Werner gewann sechs der zehn Kämpfe, letztlich aber bleibt den Würzburgern die Erkenntnis, dass es eine Steigerung braucht, um im nächsten Topduell in zwei Wochen beim TSV Zirndorf bestehen zu können. Am kommenden Samstag treten die TVU-Ringer indes zunächst daheim an, Kontrahent ist um 19.30 Uhr in der „kleinen“ TVU-Halle das Kellerkind aus Bindlach. In Oberölsbach waren Markus Bedel und Timo Hoepstein mit ihren Punktsiegen die Erfolgsgaranten für den Auswärtserfolg. Denn zunächst gerieten die Gäste mit 0:8 ins Hintertreffen, weil Youngster Nico Klüglein im Fliegengewicht ebenso auf verlorenem Posten stand wie Schwergewichtler Kevin Deener. Nur eine strittige Entscheidung des Mattenrichters verhinderten die volle Punktzahl für Bedel, der sein Duell mit 15:4 für sich entscheiden konnte. Bei der Würzburger 14:10-Führung lag es an Hoepstein, den Deckel drauf zu machen: Gegen Thomas Kleesattel stellte er deshalb die Chance auf einen hohen Einzelerfolg hinten an, rang konzentriert von der ersten Sekunde weg und sammelte immer wieder Punkte. Nach einer kleinen Unaufmerksamkeit kam Kleesattel noch einmal heran, doch Hoepstein spielte nach der Pause seine gute konditionelle Verfassung aus, baute den Vorsprung aus und brachte den Sieg sicher nach Hause.

    Ergebnisse

    – 57 kg: Dobrev – Klüglein 4:0 (Technische Überlegenheit = TÜ). – 61 kg: Gregor – Bedel 0:3 (Punktsieg = PS). – 66 kg: Redich – Dworczyk 0:4 (TÜ), Sittel – Recknagel 1:0 (PS). – 75 kg: Kleesattel – Hoepstein 0:2 (PS), Fürst – Schlereth 0:1 (PS). – 86 kg: Stich – Gutu 0:4 (Schultersieg = SS), Biyikoglu – Hemmerich 1:0 (PS). – 98 kg: Fanderl – Schirca 0:3 (PS). – 130 kg: Geitner – Deener 4:0 (SS).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden