Post SV Sieboldshöhe – SpVgg Giebelstadt | 2:1 | |
TSV Sulzfeld – TG Höchberg II | 3:1 | |
ASV Rimpar II – FC Eibelstadt | 2:2 | |
TSV Reichenberg – SV Maidbronn/Gramschatz | 4:1 | |
SC Schwarzach – TSV Güntersleben | 5:1 | |
SB Versbach – SG Margetshöchheim | 5:1 | |
Dettelbach und Ortsteile – TSV Grombühl | 2:0 | |
Würzburger FV II – TSV Rottenbauer | 3:2 |
1. | (1.) | Dettelbach und Ortsteile | 2 | 2 | 0 | 0 | 7 | : | 1 | 6 | |
2. | (4.) | SC Schwarzach | 2 | 2 | 0 | 0 | 7 | : | 1 | 6 | |
3. | (3.) | TSV Sulzfeld | 2 | 2 | 0 | 0 | 6 | : | 2 | 6 | |
4. | (7.) | Würzburger FV II | 2 | 1 | 1 | 0 | 5 | : | 4 | 4 | |
5. | (6.) | ASV Rimpar II | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | : | 3 | 4 | |
6. | (4.) | TSV Güntersleben | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | : | 5 | 3 | |
7. | (13.) | Post SV Sieboldshöhe | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | : | 3 | 3 | |
8. | (1.) | SpVgg Giebelstadt | 2 | 1 | 0 | 1 | 6 | : | 3 | 3 | |
9. | (9.) | TSV Reichenberg | 1 | 1 | 0 | 0 | 4 | : | 1 | 3 | |
10. | (15.) | SB Versbach | 2 | 1 | 0 | 1 | 6 | : | 6 | 3 | |
11. | (13.) | FC Eibelstadt | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | : | 4 | 1 | |
12. | (7.) | TSV Grombühl | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | : | 4 | 1 | |
13. | (9.) | TSV Rottenbauer | 1 | 0 | 0 | 1 | 2 | : | 3 | 0 | |
14. | (11.) | TG Höchberg II | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | : | 5 | 0 | |
15. | (12.) | SV Maidbronn/Gramschatz | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | : | 7 | 0 | |
16. | (15.) | SG Margetshöchheim | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | : | 10 | 0 |
SB Versbach – SG Margetshöchheim 5:1 (0:0)
Nach einem etwas verschlafenen Start in die Partie konnten sich die Gastgeber bis zum Pausenpfiff noch zwei bis drei gute Torchancen herausspielen, allerdings ohne zählbaren Erfolg. Zum Start der zweiten Halbzeit legten die Versbacher dann nochmals zu und zogen dem Bezirksligaabsteiger mit ihrer aggressiven Spielweise den Zahn. Spätestens mit der erlösenden und auch überfälligen Führung platzte dann der Knoten bei der Beck-Elf. Durch zwei weitere schnelle Treffer konnte das Spiel binnen zehn Minuten entschieden werden. Bei den Gästen schwanden daraufhin sichtbar die Kräfte, so dass die Heimelf noch zu zwei weiteren Toren kam.
Tore: 1:0 William Drung (52.), 2:0 Nikita Ivonin (60.), 3:0 Nico Schmal (62.), 4:0 Dominik Andres (79.), 4:1 Florian Oppmann (83.), 5:1 Drung (90.).
Post SV Sieboldshöhe – SpVgg Giebelstadt 2:1 (1:1)
Der Post SV Sieboldshöhe macht die Auftaktniederlage des letzten Wochenendes vergessen und siegt, auch wegen seines glänzend aufgelegten Torhüters Sebastiano Di Camillo und der Vielzahl an Torchancen verdient gegen wacker kämpfende Gäste aus Giebelstadt. Die Spielvereinigung, welche auf einige ihrer Stammkräfte verzichten musste, versuchte nach dem Rückstand zwar noch einmal sich aufzubäumen, zu nennenswerten Torchancen reichte es aber nicht mehr.
Tore: 1:0 Frank Reichert (2.), 1:1 Benjamin Kemmer (6.), 2:1 Jonas Siegel (59.).
TSV Sulzfeld – TG Höchberg II 3:1 (1:1)
Zweites Spiel, zweiter Sieg für den TSV Sulzfeld. Wie bereits letzte Woche lagen die Gastgeber zunächst zurück, glichen aber kurz darauf aus, um am Ende zu gewinnen. Auch später hatte Sulzfeld die besseren Chancen. Der Gast aus Höchberg agierte zwar gefällig, brachte aber zu wenig Druck in Richtung TSV-Tor.
Tore: 0:1 Tim Popp (29./FE), 1:1, 2:1 Niklas Pfarr (38., 81.), 3:1 Daniel Keßler (87.).
ASV Rimpar II – FC Eibelstadt 2:2 (1:1)
Der ASV Rimpar II erwischte einen guten Start und konnte durch den Treffer von Sven Mahler frühzeitig in Führung gehen. Nach einer guten halben Stunde drehte sich das Spiel dann allmählich und die Gäste aus Eibelstadt übernahmen das Kommando. Durch den Doppelpack von Philipp Eisenmann lagen die Gäste somit folgerichtig mit 2:1 in Führung. Danach waren es dann abermals die Gastgeber welche zielgerichteter agierten und so noch zum Ausgleich und einem verdienten Punktgewinn kommen konnten.
Tore: 1:0 Sven Mahler (5.), 1:1, 1:2 Philipp Eismann (37., 62.), 2:2 Rene Regner (70.).
TSV Reichenberg – SV Maidbronn/Gramschatz 4:1 (1:1)
Gelungener Saisonstart für den TSV Reichenberg gegen über 90 Minuten sehr defensiv agierende und tief stehende Gäste. Während die Gastgeber klar mehr vom Spiel hatten und mit guten Kombinationen aufwarten konnten, versuchten es die Gäste immer wieder über lange Bälle in die Spitze, was aber nur selten vom Erfolg gekrönt war. Das Team von Trainer Sven Krönlein fuhr daher völlig verdient den ersten Dreier der Saison ein.
Tore: 1:0 Manuel Luksch (8.), 1:1 Erik Schlereth (33.), 2:1 Julian Spöringer (54.), 3:1, 4:1 Nicholas Zürrlein (77./FE, 88.).
SC Schwarzach – TSV Güntersleben 5:1 (2:1)
Die Gastgeber kontrollierten zwar das Spiel, doch erst der Doppelschlag mit dem dritten und vierten Tor innerhalb einer Minute machte die Sache gegen den Bezirksligaabsteiger klar.
Tore: 0:1 Wolfgang Stütz (8./FE), 1:1, 4:1 Florian Soldner (35., 52./FE), 2:1, 5:1 Peter Link (38., 74), 3:1 Sascha Bausenwein (51./ET).
Dettelbach und Ortsteile – TSV Grombühl 2:0 (0:0)
Erst eine Viertelstunde vor Schluss gelang Michael Wagenhäuser der erlösende Führungstreffer für die bis dato deutlich besseren Dettelbacher. Die ließen bereits im ersten Abschnitt einige Hochkaräter liegen. Die defensiv eingestellten Grombühler sorgten außer bei der Möglichkeit durch Florian Brückmann (42.) kaum für Gefahr.
Tore: 1:0 Michael Wagenhäuser (76.), 2:0 Julian Deinlein (86.).
Würzburger FV II – TSV Rottenbauer 3:2 (1:0)
Erster Saisonsieg für Bezirksliga-Absteiger Würzburger FV II. Die Mannschaft von Trainer Sven Rothenhöfer dominierte die erste halbe Stunde, führte zur Pause aber lediglich mit 1:0. Nach der Halbzeit schlich sich dann der Schlendrian bei den Blauen ein und durch zwei individuelle Fehler ermöglichte man den Gästen zwei Tore. Dank einer guten Schlussphase konnte der WFV dennoch alle drei Punkte an der Mainaustraße behalten.
Tore: 1:0 Joel Affouo Aboudi (14.), 1:1, 2:2 Kebba Drammeln (50., 82.), 2:1 Coskun Özmen (60.), 3:2 Josef Cervenak (90.).