Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: Von der Schnapsidee zum Neustart: Wie der SV Unteraltertheim in den Spielbetrieb zurückkehrt

FUSSBALL

Von der Schnapsidee zum Neustart: Wie der SV Unteraltertheim in den Spielbetrieb zurückkehrt

    • |
    • |
    Bald sollen beim SV Unteraltertheim die Bälle wieder bei Fußball-Punktspielen fliegen. Auf den Weg gebracht haben die Rückkehr in den Spielbetrieb (von links) Günther Gadermann, Alexander Koslow, Hans Schwab, Michael Krause, Karin Thoma, Mario Stumpf und Tobias Geiger, die sich hier vor dem Sportheim des Vereins im südwestlichen Landkreis Würzburg zusammengefunden haben.
    Bald sollen beim SV Unteraltertheim die Bälle wieder bei Fußball-Punktspielen fliegen. Auf den Weg gebracht haben die Rückkehr in den Spielbetrieb (von links) Günther Gadermann, Alexander Koslow, Hans Schwab, Michael Krause, Karin Thoma, Mario Stumpf und Tobias Geiger, die sich hier vor dem Sportheim des Vereins im südwestlichen Landkreis Würzburg zusammengefunden haben. Foto: Patty Varasano

    In Zeiten, in denen immer mehr Fußballmannschaften fusionieren oder sich komplett auflösen, ist der Neustart eines Männerteams schon etwas Außergewöhnliches. Noch dazu, wenn der komplette Verein bereits unmittelbar vor der Auflösung gestanden war. Die Rede ist vom SV Unteraltertheim, der ab der Saison 2024/25 wieder mit einer ersten Mannschaft an den Start gehen wird. Vor sieben Jahren haben die Unteraltertheimer ihr Team abgemeldet. Es gab nicht mehr genügend Fußballer. Seither besteht eine Spielgemeinschaft über die Landesgrenze hinweg mit dem TSV Gerchsheim, der unter dem Dach des Badischen Fußballverbands um Punkte spielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden