Mit einer Woche Verspätung geht die Handball-Bayernliga-Saison los für die DJK Waldbüttelbrunn, am Samstag um 19.30 Uhr ist der TSV Lohr zu Gast in der Ballsporthalle. Dessen Heimpartie, die gegen die SG DJK Rimpar II 19:19 endete, war am vergangenen Wochenende die einzige Bayernliga-Begegnung gewesen, die nicht wegen Coronaauswirkungen ausfiel. Waldbüttelbrunn indes konnte nicht spielen, weil es beim Gegner TSV Friedberg sechs Infektionsfälle in der Mannschaft gegeben hatte.
- Lesen Sie auch: Startschwierigkeiten bei der Handball-Saison in Bayern
- Lesen Sie auch: Die erste Bayernliga-Partie nach der Corona-Zwangspause
Nun wird nach derzeitigem Stand der Dinge gespielt. Wie Winfried Körner, Sport-Vorstand bei der DJK, mitteilte, ist nämlich das Hygienekonzept für die Waldbüttelbrunner Ballsporthalle mittlerweile genehmigt. 70 Plätze, die 1,50 Meter Abstand voneinander haben, stehen zur Verfügung. Personen, die aus einem Haushalt kommen, können näher beieinandersitzen, so dass die Zahl der Besucher die 70 sogar übersteigen könnte. "Wir bitten aber um Verständnis, dass wir keine Zuschauer aus Lohr reinlassen werden", so Körner. Man könne nicht einmal die Einlasswünsche aller heimischen Zuschauer erfüllen.
In eigener Halle spielen kann auch Liga-Konkurrent SG DJK Rimpar II, und zwar am Sonntag um 14 Uhr gegen HT München. Die Gastgeber weisen in einer Pressemitteilung darauf hin: "Coronabedingt sind je Spiel in der Dreifachsporthalle maximal 68 Sitzplätze erlaubt." Doch sei die DJK-Handballabteilung mit zahlreichen Helfern gut vorbereitet und könne die vorgegebenen Regeln vollständig umsetzen. "Das Foyer ist geschlossen. Eine Bewirtung ist vorgesehen. Sie erfolgt auf dem Außengelände", heißt es in der Mitteilung. Unter den selben Bedingungen findet auch das Bezirksoberliga-Heimspiel der dritten Mannschaft am Samstag um 15 Uhr gegen den TV Marktsteft statt.