Würzburg

Warum die Trend-Sportart Ultimate Frisbee keine Schiedsrichter braucht

Seit drei Jahren gibt es eine Ultimate-Frisbee-Abteilung bei der FT Würzburg. An diesem Wochenende richten die Würzburger ein Meisterschaftsturnier aus.
Beim Ultimate Frisbee versuchen zwei Mannschaften, mit einer Frisbee-Scheibe durch Laufen und Passen die Endzone zu erreichen. Selbst wenn die Spielerinnen und Spieler nach der Scheibe springen, versuchen sie auf Kontakt zu verzichten. Das wäre schließlich ein Foul.
Foto: Natalie Dees | Beim Ultimate Frisbee versuchen zwei Mannschaften, mit einer Frisbee-Scheibe durch Laufen und Passen die Endzone zu erreichen. Selbst wenn die Spielerinnen und Spieler nach der Scheibe springen, versuchen sie auf Kontakt zu verzichten. Das wäre schließlich ein Foul.

Eine Frisbee-Scheibe werfen und fangen: Das haben viele schon mal im Garten oder am Strand gemacht. Auch Laura Siegmund. Seit fünf Jahren spielt sie nun Ultimate Frisbee. Durch Zufall kam sie zu ihrem Sport: "Eine Freundin und ich warfen Frisbee in der Mittagspause an der Uni. Da hat uns ein Trainer angesprochen, ob wir das nicht mal als Sport ausprobieren möchten." Damals gab's Frisbee in Würzburg nur als Hochschulsport.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!