Man hat ja auf dieser fußballrunden Welt schon viel erlebt und zumindest theoretisch ist auch nach dem 0:1 (0:0) beim TSV Buchbach noch immer die Meisterschaft drin. Mit einem nüchternen Blick auf die bittere Realität ist diese Saison für Fußball-Regionalligist Würzburger Kickers aber seit Ostersonntag kurz vor 18 Uhr endgültig erledigt. Und selbst wenn das Team im Tableau, zumindest bis der FC Bayern München II am Mittwoch sein Nachholspiel beim TSV Aubstadt absolviert hat, auf dem zweiten Rang steht, ist die Bilanz mehr als nur ernüchternd. Am Ende könnte wohl auch ein Derbysieg am 2. Mai beim trotz Heimniederlage (1:2 gegen Bayern II) seit dem Osterwochenende fast schon als Meister feststehenden FC Schweinfurt 05 die Stimmungslage bei den Rothosen nicht mehr aufhellen. Zu oft haben die Kickers ihre Fans enttäuscht. Dabei war angesichts des Direktaufstiegs und der Liga-Konstellation die Gelegenheit günstig, die so sehr erwünschte Drittliga-Rückkehr zu schaffen. Eine Analyse des Scheiterns in drei Kapiteln:
Fußball: Regionalliga Bayern