Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: 3. Liga: Wie die Würzburger Kickers sich selbst Mut zusprechen

Fußball: 3. Liga

Wie die Würzburger Kickers sich selbst Mut zusprechen

    • |
    • |
    Die Torschützen Robert Herrmann (links) und Marvin Pourie (FC Würzburger Kickers) freuen sich über den höchsten Saisonsieg.
    Die Torschützen Robert Herrmann (links) und Marvin Pourie (FC Würzburger Kickers) freuen sich über den höchsten Saisonsieg. Foto: foto2press/Frank Scheuring

    Wie groß der Glaube an das Unmögliche tatsächlich noch ist? Selbst nach dem 3:0-Sieg gegen Viktoria Berlin hörte sich das, was aus dem Lager der Würzburger Kickers zu hören war, dann doch eher nach Durchhalteparolen an. "Ob wir richtig viel Druck hatten, weiß ich nicht", sagte Robert Herrmann, Torschütze zum 2:0, zur Lage vor dem ersten Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt. Wenn der Druck des Gewinnenmüssens nicht so groß war, dann dürfte der Glaube an den Klassenerhalt kaum noch vorhanden sein. "Wir wollen es bis zum Ende spannend halten", sagte Herrmann trotzdem. Das sei man ja auch dem Verein und den Fans schuldig.

    Immerhin konnten sich die Kickers in einer Partie auf äußerst überschaubarem Drittliga-Niveau noch zu einer Leistung aufraffen, die den offiziell sechsten, rechnet man den nach dem Rückzug von Pleite-Klub Türkgücü München abgezogenen Dreier noch dazu, sogar den siebten Sieg bescherte. In der vermaledeiten vergangenen Zweitliga-Saison waren es am Ende sechs Dreier. Immerhin diesen Wert haben die Rothosen also wieder erreicht und nun auch den bislang höchsten Saisonsieg eingefahren.

    "Was mich freut ist, dass wir heute einfach gespielt haben", sagte Trainer Ralf Santelli: "Wir waren uns nicht zu schade, den Ball auch einmal aus dem Stadion heraus zu bolzen. Einfach mal den Ball weg zu dreschen, gehört auch einmal dazu." Womit der Charakter der Partie treffend beschrieben war. Nun komme es, so Santelli, darauf an, nachzulegen: "Sonst war das heute ein schöner Moment und nicht mehr." Am kommenden Samstag in Meppen wartet ein Gegner, der vor dem Montagabendspiel gegen Viktoria Köln neun Partien am Stück nicht mehr gewonnen hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden