Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Handball: Dritte Liga: Wölfe Würzburg wollen auswärts an ihre Heimstärke und ihre Historie anknüpfen

Handball: Dritte Liga

Wölfe Würzburg wollen auswärts an ihre Heimstärke und ihre Historie anknüpfen

    • |
    • |
    Die Wölfe Würzburg um Kapitän Patrick Schmidt reisen mit Rückenwind zu ihrem vorletzten Spiel des Jahres nach Heilbronn-Horkheim. 
    Die Wölfe Würzburg um Kapitän Patrick Schmidt reisen mit Rückenwind zu ihrem vorletzten Spiel des Jahres nach Heilbronn-Horkheim.  Foto: Frank Scheuring, foto2press

    Fünf Spiele in Serie ungeschlagen, dreimal nacheinander zu Hause siegreich: Die Drittliga-Handballer der Wölfe Würzburg (5. Platz/15:9 Punkte) reisen mit viel Rückenwind zum TSB Heilbronn-Horkheim (11./11:11) und wollen am Samstagabend in der Stauwehrhalle (20 Uhr) auswärts an ihre Heimstärke anknüpfen. Wie das gelingen kann? "Indem wir den Spaß mitnehmen, den wir gerade an unserem Handball haben", gibt Trainer Johannes Heufelder als Devise vor dem vorletzten Spiel des Jahres aus. "Und indem wir mit der Überzeugung auftreten, die wir uns erarbeitet haben."

    Der bisherige Saisonverlauf des TSB Heilbronn-Horkheim gleicht einer Sinuskurve: Aufs und Abs wechseln sich ab. Für Heufelder ist das Team seines deutsch-rumänischen Trainerkollegen Dragos Oprea, früherer Bundesliga-Profi und Nationalspieler, dennoch gut berechenbar. "Zumindest vor eigenem Publikum. Dort hat sich die Mannschaft eine Hochburg aufgebaut und zeigt mit ihren Fans im Rücken eine starke Mentalität." Erst ein Spiel haben die Baden-Württemberger daheim verloren, und das mit nur einem Tor. 

    Erinnerungen an den Einzug ins DHB-Pokal-Achtelfinale

    An die Stauwehrhalle haben zumindest vier Gäste-Spieler dennoch gute Erinnerungen. Im August 2018 warfen die Wölfe mit Patrick Schmidt, Steffen Kaufmann, Dominik Schömig und Felix Karle in der ersten Runde des DHB-Pokals zunächst überraschend den Erstligisten TBV Stuttgart aus dem Wettbewerb und bezwangen in der zweiten Runde dann Heilbronn-Horkheim. Damit zogen die damaligen Rimparer erstmals in der Vereinsgeschichte ins Pokal-Achtelfinale ein.

    Linksaußen Schömig wird diesmal an gleicher Stelle fehlen: Er fällt wegen einer Einblutung im Sprunggelenk wie schon zuletzt gegen den HBW Balingen-Weilstetten II aus. Hinter dem Einsatz von Kreisläufer Jonas Krenz steht noch ein Fragezeichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden