Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kraftdreikampf: Würzburgerinnen gewinnen zahlreiche Medaillen bei der Europameisterschaft im Kraftdreikampf

Kraftdreikampf

Würzburgerinnen gewinnen zahlreiche Medaillen bei der Europameisterschaft im Kraftdreikampf

    • |
    • |
    Drei Würzburgerinnen vom Verein Powerlifting Würzburg waren bei den Equipped-Europameisterschaften im Kraftdreikampf in Pilsen erfolgreich: (von links) Valérie von Gleichen, Cathrin Silberzahn, Trainer Daniel Härter und Lisa Schlagbauer.
    Drei Würzburgerinnen vom Verein Powerlifting Würzburg waren bei den Equipped-Europameisterschaften im Kraftdreikampf in Pilsen erfolgreich: (von links) Valérie von Gleichen, Cathrin Silberzahn, Trainer Daniel Härter und Lisa Schlagbauer. Foto: Dominic Wetekam

    Lisa Schlagbauer, Cathrin Silberzahn und Valérie von Gleichen vom Verein Powerlifting Würzburg haben am vergangenen Wochenende bei den Equipped-Europameisterschaften im Kraftdreikampf in Pilsen, Tschechien, teilgenommen. Begleitet wurden die Athletinnen von ihrem Trainer Daniel Härter, der ebenso im Betreuerteam um Bundestrainer Matthias Scholz aus Erfurt bei der Meisterschaft tätig war.

    Bronzemedaille in der Gesamtwertung für Lisa Schlagbauer

    Der Kraftdreikampf, auf Englisch Powerlifting, setzt sich aus den drei Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben zusammen. In der Kategorie "Equipped" dürfen die Teilnehmenden zusätzliches Zubehör, beispielsweise Gürtel, Bandagen oder Anzüge, verwenden, die in der Kategorie "Raw" nicht erlaubt sind. Folgende Informationen sind der Pressemitteilung von Powerlifting Würzburg entnommen:

    Lisa Schlagbauer trat in der Klasse bis 63 Kilogramm der Frauen an und konnte sich mit einem Total von 492,5 Kilogramm den dritten Platz in der Gesamtwertung sichern.

    Die 25-Jährige beugte 182,5 Kilogramm und drückte 110 Kilogramm, wofür sie ebenfalls mit einer Bronzemedaille in der Einzelwertung für Bankdrücken belohnt wurde. Außerdem hob sie 200 Kilogramm, was auch Bronze in der Einzelwertung für Kreuzheben hieß. Schlagbauer kämpfte bis zum Schluss um den Platz auf dem Treppchen und sicherte sich diesen mit ihrem letzten Kreuzhebeversuch.

    Zweite Plätze für Cathrin Silberzahn und Valérie von Gleichen

    Cathrin Silberzahn erreichte mit einem Total von 592,5 Kilogramm den Titel als Vizeeuropameisterin in der Klasse bis 69 Kilogramm. Auch sie holte in den Einzelwertungen weitere Medaillen: Mit 240 Kilogramm in der Kniebeuge wurde die 33-Jährige Zweite und mit 142,5 Kilogramm im Bankdrücken Dritte. Zudem hob sie 210 Kilogramm, womit sie einen neuen deutschen Rekord im Kreuzheben aufstellte.

    Valérie von Gleichen trat in der Klasse bis 84 Kilogramm an. Mit einem Total von 597,5 Kilogramm kämpfte auch die 29-Jährige bis zum letzten Versuch im Kreuzheben um die Bronzemedaille in der Gesamtwertung, die sie auch gewann. In den Einzelwertungen wurde sie mit 252,5 Kilogramm in der Kniebeuge Zweite, drückte eine persönliche Bestleistung von 132,5 Kilogramm und hob einen neuen deutschen Rekord mit 212,5 Kilogramm, womit sie die Silbermedaille im Kreuzheben gewann.

    Das deutsche Frauen-Team, zu dem auch die Rüsselsheimerin Sonja-Stefanie Krüger und die Thüringerin Marie Hauschild zählen, erreichte auch mit den Leistungen der drei Würzburgerinnen Athletinnen den zweiten Platz hinter Norwegen in der Relativwertung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden