Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Freiwasserschwimmen: Weltcup: Zwei Medaillen für die Würzburger Freiwasserschwimmerin Leonie Beck beim Weltcup auf Sardinien

Freiwasserschwimmen: Weltcup

Zwei Medaillen für die Würzburger Freiwasserschwimmerin Leonie Beck beim Weltcup auf Sardinien

    • |
    • |
    Erfolgreich beim Weltcup auf Sardinen: die Würzburger Freiwasserschwimmerin Leonie Beck, hier bei der WM in Doha im Februar. 
    Erfolgreich beim Weltcup auf Sardinen: die Würzburger Freiwasserschwimmerin Leonie Beck, hier bei der WM in Doha im Februar.  Foto: IMAGO/Andrea Masini / Deepbluemedia / Insidefoto

    Zwei Monate vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Paris hat die Würzburger Freiwasser-Schwimmerin Leonie Beck beim zweiten Weltcup der Saison auf Sardinien zwei Medaillen gewonnen. Und das bei Wassertemperaturen von nur knapp 18 Grad im Meer vor dem Fischerdorf Golfo Aranci. Das sollte ihr Mut machen für die Wettkämpfe in der französischen Hauptstadt, wo in der Seine ebenfalls recht kühle Temperaturen erwartet werden, die Beck bisher nicht eben zugutekamen. 

    Über zehn Kilometer lieferte die Würzburgerin in Italien am Freitag ein starkes Rennen ab und holte zunächst Bronze. Nach dem Auftaktsieg im März in Ägypten verteidigte sie damit auch ihre Führung in der Weltcup-Gesamtwertung.

    Auf dem letzten Kilometer war die 26-Jährige an der Spitze des Feldes aufgetaucht. Dort wurde sie aber sofort von Doha-Weltmeisterin Sharon van Rouwendaal in einen harten Zweikampf verwickelt und kam dabei von der Ideallinie ab. Zwar hielt Beck die Niederländerin bis zum Anschlag in Schach, im Zielbereich schoben sich derweil aber noch die beiden Brasilianerinnen Ana Marcela Cunha und Vivian Jungblut vorbei. Lea Boy, die wie Beck für den SV Würzburg 05 startet, schwamm auf Rang 26.

    Die deutsche Mixed-Staffel mit Leonie Beck, Jeanette Spiwoks, Jonas Kusche und Niklas Frach sicherte sich am Samstag Silber hinter dem Quartett aus Italien und vor dem Team aus Ungarn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden