Mit mehr als 4000 Aktiven aus über 80 Ländern war 2016 das westaustralische Perth Austragungsort der alle zwei Jahre stattfindenden Leichtathletik Weltmeisterschaft der Senioren von 35 bis 99 Jahren. Nach zehntägiger Austragung der einzelnen Disziplinen, vom 100-Meter-Lauf bis zum Kugelstoßen ist der Marathonlauf der Höhepunkt am Abschlusstag.
Angelika Hofmann vom ETSV Lauda nutzte die Gelegenheit für eine Reise nach „Down-Under“, um sich mit den weltweit besten Frauen ihrer Altersklasse über die 42,2 Km-Distanz zu messen. Hierbei hatte sie nur drei Tage Zeit sich von dem Jetlag zu erholen und sich auf den australischen Sommer umzustellen.
Die Wendepunktstrecke entlang der Swan-River-Mündung bot eine tolle Sicht auf die Skyline von Perth, war aber permanent einer heftigen Meeresbrise des naheliegenden Indischen Ozeans ausgesetzt. So nahmen nach dem Start in der Morgendämmerung Wind und Hitze sehr schnell zu und machten den Marathonis zu schaffen.
Hofmann war bald klar, dass mit einer Bestzeit nicht zu rechnen ist. Da es der Konkurrenz aber ähnlich erging, musste sie sich nur der Chilenin Monica Rigonesi, einer ehemaligen Olympiateilnehmerin, geschlagen geben und erkämpfte sich in einer Zeit von 3:47:59 Stunden die Silbermedaille in ihrer Altersklasse W55. Im Ziel wurde sie von den beiden jüngeren deutschen Mannschaftskolleginnen freudig begrüßt mit denen sie die Teamwertung in der AK 40 vor den Australierinnen und Britinnen gewann und mit einer Goldmedaille und einem Stoffkoala-Bären belohnt wurde.