Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: 500 Jahre Reinheitsgebot: Ein Hoch aufs Bier

WÜRZBURG

500 Jahre Reinheitsgebot: Ein Hoch aufs Bier

    • |
    • |
    ARCHIV - Zwei Männer stoßen in einem Biergarten in der Innenstadt von Landshut (Niederbayern) mit zwei Gläsern Weizenbier an (Archivfoto vom 16.11.2006). Der Verband Private Brauereien Deutschland informiert auf einer Pressekonferenz über Gentechnik bei Braurohstoffen und das Reinheitsgebot am Dienstag (12.06.2007) in Berlin. Foto: Armin Weigel dpa/lby   +++(c) dpa - Bildfunk+++
    ARCHIV - Zwei Männer stoßen in einem Biergarten in der Innenstadt von Landshut (Niederbayern) mit zwei Gläsern Weizenbier an (Archivfoto vom 16.11.2006). Der Verband Private Brauereien Deutschland informiert auf einer Pressekonferenz über Gentechnik bei Braurohstoffen und das Reinheitsgebot am Dienstag (12.06.2007) in Berlin. Foto: Armin Weigel dpa/lby +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Armin Weigel (dpa)

    Für viele Menschen, gerade in Bayern, ist es ein Nahrungs-, für Kritiker ein Suchtmittel: Bier. Egal, wie man dazu steht, das Getränk kommt in diesen Tagen groß raus. Denn es ist genau 500 Jahre her, dass das Reinheitsgebot erlassen wurde. In Ingolstadt wird deshalb an diesem Samstag dieses weltweit wohl erste Verbraucherschutzgesetz zentral gefeiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden