Seine einzige Dienstreise führte Bayerns König Ludwig II. vor 150 Jahren nach Franken. Ihm flogen die Herzen zu. Und ein Bürgermeister erzwang einen Nothalt des Hofzugs.
Das Foto zeigt den königlichen Hofzug, den Ludwig II. von seinem Vater Maximilian II. geerbt hatte. Am 10. November 1866 fuhr Ludwig in diesem Zug, gezogen von der Lokomotive „Tristan“, von München aus nach Franken.
Erschöpft zog sich Bayerns König Ludwig II. in die Allgäuer Berge zurück. Gerade hatte der junge Monarch seine erste Dienstreise beendet. Es sollte seine einzige bleiben.