Die Polizei hat in Bayern mit einem deutlichen Rückgang an Bewerberinnen und Bewerbern für den Polizeidienst zu kämpfen. Die Zahl der Bewerbungen beispielsweise in der 2. Qualifikationsebene – früher der mittlere Dienst – ist von 13.600 im Jahr 2021 auf 10.400 im vergangenen Jahr zurückgegangen. Das teilte das bayerische Innenministerium auf Anfrage unserer Redaktion mit. Rund 60 der insgesamt etwa 1600 Ausbildungsplätze im mittleren Dienst (das ist zahlenmäßig die größte Gruppe) konnten nicht besetzt werden. In der 3. Qualifikationsebene (vormals der gehobene Dienst) ist die Zahl der Bewerbungen wiederum von 3700 auf 3400 gesunken. „Die Gründe für den Rückgang der Bewerbungen sind vielfältig“, sagt Oliver Platzer, der Sprecher des Innenministeriums. Wichtige Aspekte seien beispielsweise der „hohe Konkurrenzdruck auf dem Arbeitsmarkt“, also andere Jobangebote, sowie auch die Verunsicherung, die durch die Corona-Pandemie entstanden sei.
Bayern