Die gesetzliche Vorgabe ist klar und unmissverständlich: "Die Staatskanzlei und die Staatsministerien sollen bis zum Jahr 2023 klimaneutral sein", ist in Artikel 3 Absatz 2 des bayerischen Klimagesetzes zu lesen. Damit wolle die Staatsregierung auch "innerhalb der Staatsverwaltung Vorbild sein", heißt es zur Begründung.Die meisten Ministerien kennen ihren CO2-Ausstoß nicht einmalDass es mit dieser Vorbildfunktion aktuell allerdings nicht weit her ist, zeigt die Antwort des Umweltministeriums auf eine Landtagsanfrage der Grünen: Demnach ist bislang nur im Ministerium von Umweltminister Thorsten Glauber (FW) ...
Chinesische Biogas-Zertifikate für Staatsregierung: Wie Bayerns Umweltministerium trickst, um klimaneutral zu sein

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.