Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München: Defizite gehen in die Millionen: Haben Steigerwald-Zentrum und Baumwipfelpfad noch eine Zukunft?

München

Defizite gehen in die Millionen: Haben Steigerwald-Zentrum und Baumwipfelpfad noch eine Zukunft?

    • |
    • |
    Ist die Zukunft des Baumwipfelpfades im Steigerwald wegen anhaltender Defizite in Gefahr? Bayerns Oberster Rechnungshof hat die Einrichtung und das Steigerwald-Zentrum jedenfalls im Blick.
    Ist die Zukunft des Baumwipfelpfades im Steigerwald wegen anhaltender Defizite in Gefahr? Bayerns Oberster Rechnungshof hat die Einrichtung und das Steigerwald-Zentrum jedenfalls im Blick. Foto: Martin Hertel/Bayerische Staatsfosten

    Aus dem Ruder gelaufene Baukosten und "durchgängig rote Zahlen" im Betrieb: Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) übt in seinem aktuellen Jahresbericht scharfe Kritik an zwei Prestige-Projekten der Staatsregierung und der Bayerischen Staatsforsten im Steigerwald: Dem 2014 eröffneten Steigerwald-Zentrum in Handthal (Lkr. Schweinfurt) sowie dem seit 2016 betriebenen Baumwipfelpfad in Ebrach (Lkr. Bamberg).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden