Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

München: Dialekte sollen an Bayerns Schulen wieder lebendiger werden

München

Dialekte sollen an Bayerns Schulen wieder lebendiger werden

    • |
    • |
    Die Förderung von Mundart an Bayerns Schulen trifft offenbar den Nerv der Zeit. Und jeder Lehrer könne die Wertschätzung für regionale Dialekte vermitteln, fordert das Kultusministerium.
    Die Förderung von Mundart an Bayerns Schulen trifft offenbar den Nerv der Zeit. Und jeder Lehrer könne die Wertschätzung für regionale Dialekte vermitteln, fordert das Kultusministerium. Foto: Armin Weigel

    Mundart-Förderung in der Schule? Vor zwanzig Jahren in Bayern noch undenkbar, räumt Herbert Püls, Amtschef im Kultusministerium, ein. Bildung sollte allein in Hochdeutsch vermittelt werden. Zum Glück habe sich die Einstellung zum Dialekt an den Schulen inzwischen verändert, findet Püls: "Denn Mundart bringt doch die Verbindung mit der Region und Heimat."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden