Mundart-Förderung in der Schule? Vor zwanzig Jahren in Bayern noch undenkbar, räumt Herbert Püls, Amtschef im Kultusministerium, ein. Bildung sollte allein in Hochdeutsch vermittelt werden. Zum Glück habe sich die Einstellung zum Dialekt an den Schulen inzwischen verändert, findet Püls: "Denn Mundart bringt doch die Verbindung mit der Region und Heimat."
München