Immer häufiger werden Frauen Opfer von Gewalt in der Partnerschaft. In den vergangenen fünf Jahren hat die Zahl der Fälle um drei Prozent zugenommen. Und Frauenhäuser können in vielen Fällen keinen Schutz bieten. Bundesweit fehlen über 14.000 Auffangplätze – obwohl sich Deutschland bereits 2018 in der verbindlichen Istanbul-Konvention verpflichtet hatte, jeder Frau in Not Schutz zu bieten. Auch in Schwaben und den angrenzenden oberbayerischen Landkreisen ist die Situation dramatisch. In der ganzen Region müssen regelmäßig Frauen abgewiesen werden. Dabei ist der Mangel an Plätzen aus Sicht vieler Heimleiterinnen nicht die eigentliche Ursache.
Gewalt gegen Frauen