(ddp) Das Oktoberfestjubiläum hat ihm einen Großauftrag beschert: Zum 200. Wiesn-Geburtstag stellt Wilhelm Schmid mehr als 100 Holzfässer her, in die das historische Festbier abgefüllt werden soll. Der 53-Jährige ist der letzte Schäffler in München. In dritter Generation führt er die Fassfabrik im Stadtteil Laim, in der seine fünf Mitarbeiter kurz vor dem Ablieferungstermin ordentlich ins Schwitzen kommen. Schäffler ist die südbayerische Berufsbezeichnung für den Fassbauer, der in Nord- und Ostdeutschland Böttcher heißt, in Nordbayern Büttner, in West- und Süddeutschland Küfer.
MÜNCHEN