Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

ERLANGEN: „Kinderlosen Paaren zu helfen, ist etwas Wundervolles“

ERLANGEN

„Kinderlosen Paaren zu helfen, ist etwas Wundervolles“

    • |
    • |
    Becher statt Reagenzglas: Erstspender schrecken vor diesem Becher zurück, in den 100  Milliliter passen. Doch keine Angst: er muss nicht voll sein.
    Becher statt Reagenzglas: Erstspender schrecken vor diesem Becher zurück, in den 100 Milliliter passen. Doch keine Angst: er muss nicht voll sein.

    Samenspender sehen sich immer noch vielen Vorurteilen ausgesetzt. Die meisten würden es wegen des Geldes machen, wird ihnen oft unterstellt. Doch stimmt das? Die Erlanger Samenbank hat in einer Forschungskooperation mit der Juniorprofessur für Innovationsmanagement der Universität Erlangen und Nürnberg und dem Studiendienstleister VEND consulting GmbH im Januar 2014 sowohl 130 potenzielle als auch 80 aktive Spender im Alter zwischen 20 und 50 Jahren nach ihren Motiven gefragt. Das Ergebnis: Die Vergütung steht eindeutig im Hintergrund und – ähnlich wie beim Blutspenden – ist Helfen das vorrangige Motiv.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden